Das Rennteam der Universität Stuttgart hat am Sonntag nach einem spannenden Rennen den diesjährigen Formula Student Wettbewerb in Hockenheim gewonnen und damit an seinen Sieg in Silverstone im Juli angeknüpft. Mit dem Boliden F0711-4 konnten sich die Stuttgarter Studierenden nicht nur den ersten Platz im Endurance, sondern auch den Gesamtsieg in den Dynamics sichern. Nach einem Jahr Pause hat das Rennteam wieder den Gesamtsieg nach Stuttgart geholt und durfte insgesamt fünf Siegerpokale in mehreren Kategorien mit nach Hause nehmen. Die Bilanz kann sich sehen lassen: 919 Punkte von 1.000 möglichen haben die Stuttgarter in Hockenheim erreicht. "Damit konnte der Erfolgsgeschichte dieses großartigen Studentenprojektes schon wieder ein weiteres Kapitel hinzugefügt werden", freut sich Prof. Michael Bargende vom Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Uni Stuttgart, der die erfolgreichen Autobauer betreut. Der Sieg in Hockenheim ist der siebte Sieg des Rennteams, das im November 2008 den Weltmeistertitel in Australien holte, in dreizehn Wettbewerben.
Zuletzt lieferten sich die Stuttgarter ein Kopf-an-Kopf-rennen mit der TU Delft, die in den letzten runden ausfiel. Platz zwei ging an das Team aus dem britischen Hertfordshire, Platz drei an die Univerity of Western Australia, den amtierienden Vizefeldmeister.
An dem Wettbewerb in Hockenheim nahmen 78 Studententeams aus aller Welt (England, Frankreich, Italien, Slowakei, Tschechien, Finnland, Schweden, Holland, Ungarn, Estland, Russland, Schweiz, Spanien, Österreich, Griechenland, Kanada, Indien, Australien, USA) teil. Auf den nächsten Wettbewerb im September in Italien in der Nähe von Parma darf man gespannt sein.
Das Rennteam Uni Stuttgart besteht aus 35 Studierenden der Universität Stuttgart. Beteiligt sind vor allem Studierende der Fahrzeug- und Motorentechnik sowie des Maschinenbaus, aber auch die Studiengänge Luft- und Raumfahrttechnik, Kybernetik, Betriebswirtschaftslehre und Physik sind vertreten. Bei den Wettbewerben werden Wertungen in mehreren Kategorien vergeben - von der Konstruktion des Fahrzeugs über die Fahreigenschaften bis zum Marketing.
Weitere Informationen und Fotomaterial bei Moritz Baber
Tel. 0172/9752590,0711/685-68117
e-mail: m.baber@rennteam@stuttgart.de
http://www.rennteam-stuttgart.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).