idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2009 12:53

12 Stipendien für Forschungsprojekte an der RUB

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Jetzt bewerben um Promotionsstipendien
    Internationale Ausschreibung ist gestartet

    Zwölf Nachwuchsforscher haben die Chance als Stipendiaten in der Ruhr University Research School an ihrem Promotionsprojekt zu arbeiten und parallel zahlreiche Qualifikationsangebote zu nutzen. Die Stipendien sind mit 1.000 bis 1.200 Euro monatlich dotiert und haben eine maximale Laufzeit zwischen einem und drei Jahren. Absolventen deutscher und internationaler Hochschulen können sich bis zum 31. Oktober 2009 bewerben.

    Ausschreibung im Internet

    Die Ausschreibung der Stipendien steht im Internet unter http://www.research-school.rub.de/application

    Innovative Projekte gesucht

    Zehn Promotionsstipendien werden von der Ruhr-Universität Bochum vergeben. Auf die Stipendien können sich Doktoranden aller Fachrichtungen mit einem innovativen Forschungsprojekt in einem der Forschungsbereiche der Ruhr-Universität Bochum bewerben. Die Stipendien sind mit monatlich 1.000 Euro dotiert und haben eine maximale Laufzeit von 36 Monaten.

    Forschung und Didaktik

    Ergänzt werden diese durch ein Stipendium der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung. Es wird für ein anspruchsvolles Forschungsprojekt vergeben, das im Bereich der zum Alfried Krupp-Schülerlabor affinen Fachdidaktiken bzw. angrenzenden Fächer (z. B. Erziehungswissenschaften) an der Ruhr-Universität Bochum liegt und einen klaren Bezug zu den Zielen und Aufgaben des Alfried-Krupp Schülerlabors aufweist. Das Stipendium ist mit 1.000 Euro monatlich dotiert und hat eine maximale Laufzeit von 36 Monaten.

    Krebsforschung in der Medizin

    Bewerber aus der Medizin können sich mit einem Projekt aus dem Bereich Krebsforschung um ein Promotionsstipendium bewerben. Das Stipendium wird von der Schäfersnolte-Gedächtnisstiftung gefördert. Die Stipendienlaufzeit beträgt zwölf Monate und ist mit monatlich 1.200 Euro dotiert.

    Weitere Informationen

    Dr. Ursula Justus, Ruhr-University Research School, FNO 01/142, +49(0)234-32-28070, E-Mail: Ursula.justus@rub.de

    Redaktion: Meike Drießen


    Weitere Informationen:

    http://www.research-school.rub.de/application - Ausschreibung im Internet


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Anzeige Stipendien

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).