Hochschulinformationstag an der Hochschule Zittau/Görlitz
Am Sonnabend, dem 12. Juni 2010 ist es wieder soweit. In der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr, lädt die Hochschule Zittau/Görlitz Abiturienten, interessierte Schüler und deren Eltern wieder zum Hochschulinformationstag ein. Traditionell ist der Sommer-Informationstag eine Bildungsmesse aller Angebote der Hochschule Zittau/Görlitz und des Internationalen Hochschulinstitutes Zittau. Erstmalig findet der Sommer-Informationstag an beiden Hochschulstandorten – in Zittau und Görlitz - statt.
An Informationsständen kann man sich über alle Studienangebote informieren. Außerdem gibt es Beratung zu Wohnen, Ausbildungsförderung, Auslandsaufenthalten und zum Zulassungsverfahren. Zahlreiche Vorträge und Führungen stellen die Hochschule in ihren vielen Facetten vor.
In Zittau ist der zentrale Anlaufpunkt für alle Besucher das neue Hörsaalgebäude Haus Z IV auf dem neuen Campus, Theodor-Körner-Allee 8, direkt am Zittauer Ring, wo sich die Besucher ausführlich über das breitgefächerte Studienangebot der Hochschule aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Sprachen, Soziales und Kultur, aber auch zu den Studienmöglichkeiten am Internationalen Hochschulinstitut Zittau informieren können.
Neben persönlichen Gesprächen mit Lehrenden und Studierenden werden informative Vorträge zu den Studiengängen – einschließlich des Kooperativen Studiums mit integrierter Ausbildung - angeboten. Die Fachgruppe Mathematik der Hochschule ruft wieder zum Schülerwettbewerb Computeranimation mit PovRay auf und gibt eine erste Einführung in die frei verfügbare RayTracing-Software, mit der fotorealistische Bilder erzeugt werden können.
Ein umfangreiches Besichtigungsprogramm rundet die Veranstaltungen ab. In den Laboratorien für Chemie, Biotechnologie, Ökologie und Umweltschutz, der Modellwerkstatt der Architekturstudenten, Maschinenbau, Produktionstechnik, Fertigungsmesstechnik, Mechatronik, Automatisierung, Nachrichten- und Kommunikationstechnik, Hochspannungstechnik oder auch im Energietechnischen Kabinett und im Institut für Oberflächentechnik kann man eine Übersicht zu den Studienbedingungen an der Hochschule erhalten. Auch die Wohnheime haben sich auf Besucher eingestellt und öffnen ihre Türen.
Das Kooperative Studium mit integrierter Ausbildung (KIA) ist sicher für all diejenigen eine willkommene Alternative, die sich für eine besonders praxisnahe Ausbildung in ingenieur- uns naturwissenschaftlichen Studiengängen sowie für die Informatik interessieren. In einer Gesprächsrunde und am Informationsstand kann man hierfür die wichtigen Informationen bekommen. Wie der Netzwerkkordinator KIA mitteilte, sind auch noch attraktive Restplätze für eine Ausbildung in der Region vorhanden.
Wer den Zittauer Campus und die Stadt Zittau kennenlernen möchte, der kann dafür gern das Angebot einer Busrundfahrt nutzen.
Am Hochschulstandort Görlitz ist der zentrale Anlaufpunkt am Hochschulinformationstag die Mensa auf dem Campus in der Furtstraße. Im Mittelpunkt stehen an diesem Standort vor allem die Görlitzer Studiengänge der Fakultäten Elektrotechnik und Informatik, Sozialwissenschaften und Wirtschafts- und Sprachwissenschaften. Die Studiengänge Informatik, Informations- und Kommunikationsmanagement, Heilpädagogik/Inclusion Studies, Kommunikationspsychologie, Pädagogik der Frühen Kindheit, Soziale Arbeit, Kultur und Management, Management im Gesundheitswesen, Tourismus und der neue Masterstudiengang Soziale Gerontologie, der ab dem Wintersemester neu im Programm sein wird, stellen sich vor.
Besichtigt werden können das Lehrgebäude der Fakultät Sozialwissenschaften und der Fachbereich Informatik.
Für Studieninteressenten, die sich über ihren zukünftigen Bildungsweg noch nicht ganz sicher sind, ist dieser Tag eine willkommene Gelegenheit, sich noch einmal zu orientieren. Unentschlossene sollten diese Chance unbedingt nutzen. Das breite Ausbildungsangebot der Hochschule Zittau/Görlitz bietet für viele Interessen Möglichkeiten eines Studiums.
Und noch ein Hinweis: Am 15. Juli ist Bewerbungsschluss für die zulassungsbeschränkten Studiengänge.
Die Hochschule Zittau/Görlitz freut sich auf viele interessierte Besucher.
Ausführliche Informationen zum Programm sind im Internet unter zu finden.
http://www.hs-zigr.de/Infotag - ausführliche Informationen zum Programm
Im Praktikum Produktionstechnik
Foto: HS-H. Trillenberg
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).