idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2010 12:47

Innovationsworkshop für Unternehmerinnen und Unternehmer

Dr. Monica Fröhlich Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Innovation und Flexibilität sind Motoren der Wirtschaft und damit Garanten für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Doch wie schaffen es Führungskräfte, Ideen zu entwickeln, wenn steigende Arbeitsbelastung und das tägliche Termingeschäft sämtliche persönliche Ressourcen in Anspruch nehmen und „Zeit haben“ zu einem Fremdwort geworden ist? Dieser Frage geht das 2009 gestartete Projekt „WertFlex“ der Universität Bamberg und der Technischen Universität Berlin nach.

    In einem Workshop können Unternehmerinnen und Unternehmer am Freitag, den 16. Juli erfahren, wie sie die Innovations- und Vertrauenskultur in ihrem Unternehmen nachhaltig und sozial gestalten können. Sie erhalten Informationen über das WertFlex-Projekt, können erste Ergebnisse einer Interviewstudie diskutieren und gegenseitig Ideen und Erfahrungen austauschen.

    Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, an einer von acht praxisrelevanten Workshop-Einheiten teilzunehmen, die der Kreativitäts- und Innovationsförderung auf Unternehmens- sowie auf Personenebene dienen. So erfährt man zum Beispiel, wie eine vertrauensvolle, ideenreiche Zusammenarbeit im Team gestaltet werden kann, welchen Einfluss die Führungsidentität auf den Innovationsprozess hat und wie man Widersprüche im Führungsalltag kreativ lösen kann.

    Der Innovationsworkshop richtet sich an Führungskräfte sowie an weitere Interessenten aus Wissenschaft und Praxis. Er findet in den Räumen der IHK Bamberg, Ohmstraße 15, 96050 Bamberg, statt und dauert von 9 bis circa 18 Uhr. Im Anschluss wird darüber hinaus eine optionale sportliche Übungseinheit angeboten, um die Veranstaltung gemeinsam entspannt ausklingen zu lassen.

    Das komplette Workshopangebot findet man unter http://www.wertflex.de. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich noch bis zum 09. Juli per E-Mail bei Bettina Ziegmann (bettina.ziegmann@uni-bamberg.de) anmelden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Psychologie, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).