idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.07.2010 16:41

Gründung der Regionalgruppe „Oberlausitz“ des VDI

Hella Trillenberg Presse- und Informationsstelle
Hochschule Zittau/Görlitz

    Mit Ziel der Konstituierung einer Regionalgruppe Oberlausitz, findet am 15.September 2010 um 13 Uhr im Rahmen der Eröffnungswoche des „Wissenschaftsjahres 2010/2011 - Konferenzen und Tagungen der Hochschule Zittau/Görlitz im Studienjahr“ eine Auftaktveranstaltung des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) statt.

    Die Oberlausitz ist eine Region mit langer Ingenieurgeschichte und durch die Hochschule Zittau/Görlitz und deren Vorgängerinstitutionen ein Ort langjähriger Erfahrung in der Ingenieurausbildung. Der VDI hat in der Region zahlreiche Mitglieder, deshalb haben sich Altmitglieder, Studenten und Jungingenieure darüber verständigt, dass eine Regionalgruppe eine wichtige Funktion in der Erhöhung der Wirksamkeit in der Region übernehmen kann.

    Neben der Vereinsarbeit sehen die Initiatoren Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Hampel und der Leiter der Studentengruppe der Hochschule SuJ, Frank Elschner, die Hauptaufgaben der Regionalgruppe darin, die in der Region beheimateten Ingenieure besser zu vernetzen und so einen interdisziplinären Austausch zu unterstützen. Dazu sollen wissenschaftliche Veranstaltungen und Exkursionen stattfinden.

    Darüber hinaus sollen die Studierenden der Ingenieurwissenschaften schon im Studium mit den Möglichkeiten des VDI vertraut gemacht werden. Sie haben als studentische Mitglieder eine Vielzahl an Vorteilen. Neben dem günstigen Jahresmitgliedbeitrag in Höhe von 28 €, gibt es wöchentlich die VDI-Nachrichten und zusätzlich auf Wunsch ein hochkarätiges Fachmagazin. Zudem ergeben sich für das studentische Mitglied Kontakte und damit Einstiegschancen in die Wirtschaft.

    Die Auftaktveranstaltung wird durch den Landesverband Sachsen und den Dresdner Bezirksverein nachhaltig unterstützt. Durch eine Diskussionsrunde sollen die möglichen Ziele der Regionalgruppe definiert und die zur Erreichung notwendigen Strukturen vorbereitet werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-zigr.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).