idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.09.2010 10:41

Deutscher Weiterbildungstag 2010

Niels Herder Öffentlichkeitsarbeit
Hamburger Fern-Hochschule

    Die HFH ∙ Hamburger Fern-Hochschule präsentiert ihr Studienangebot auf dem Hamburger Bildungskiez – Markt der Möglichkeiten

    Hamburg, 16. September 2010 - Am 24. September 2010 findet zum dritten Mal der vom Bundesverband der Träger beruflicher Bildung und dem Deutschen Volkshochschulverband ins Leben gerufene Deutsche Weiterbildungstag statt.
    Der nationale Aktionstag macht auf die wachsende Bedeutung von Bildung und Weiterbildung für unsere Gesellschaft und den Wirtschaftsstandort Deutschland aufmerksam.

    Der amtierende Bundespräsident Christian Wulff hat die Schirmherrschaft für den Deutschen Weiterbildungstag übernommen. Zudem unterstützen zahlreiche Prominente den nationalen Aktionstag, der in diesem Jahr mehr als 600 bundesweite Veranstaltungen zählt. Unter dem Motto „Markt der Möglichkeiten“ findet auf dem Gelände des Museums der Arbeit der Hamburger Bildungskiez statt.
    Dort informiert die HFH ∙ Hamburger Fern-Hochschule in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr Studieninteressierte aktiv zum Thema „berufs- und ausbildungsbegleitendes Studium“. Besucher/innen erhalten auf dem Messestand der HFH alle nötigen Informationen rund ums Fernstudienkonzept der Hamburger Fern-Hochschule. Schirmherr des Hamburger Bildungskiez ist Frank Rost.

    Aktuelle wissenschaftliche Studien prognostizieren, dass in den nächsten Jahren der Mangel an Hochqualifizierten in Deutschland immer gravierender wird. Ein Hochschulstudium bleibt der Schlüssel, um den beruflichen Anforderungen in Unternehmen gerecht zu werden.

    Die HFH • Hamburger Fern-Hochschule wurde 1997 staatlich anerkannt. Mit aktuell 9.000 Studierenden ist sie eine der größten privaten Fernhochschulen Deutschlands. Berufs- und ausbildungsbegleitend bietet sie Bachelor-, Diplom- und Master-Studiengänge in den Fachbereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft im Fernstudium an. Die Studiengänge sind je nach Ausrichtung von den Agenturen ACQUIN bzw. ZEvA akkreditiert. Bereits über 2.700 Absolventinnen und Absolventen haben ihr Studium an der HFH erfolgreich abgeschlossen. An mehr als 40 Studienzentren in Deutschland und Österreich ermöglicht die Hochschule eine wohnortnahe Betreuung der Studierenden.


    Weitere Informationen:

    http://www.hamburger-fh.de, Tel.: 040/35094 360


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).