idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.10.2010 12:25

TANZ IN SCHULEN

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Neues Modul „TANZ IN SCHULEN“ in Weiterbildungsmaster – Modellkooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln

    Spätestens seit dem Tanzfilm „Rhythm is it!“ mit dem Choreografen Royston Maldoom und dem Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker Sir Simon Rattle ist die Bedeutung, die Tanz für Kinder und Jugendliche haben kann, einer breiten Öffentlichkeit bekannt.

    Die Deutsche Sporthochschule Köln und die Hochschule für Musik und Tanz Köln haben in Kooperation mit weiteren Partnern das Qualifizierungskonzept TANZ IN SCHULEN entwickelt. Dies ist das erste bundesweite Master-Modul für TanzkünstlerInnen speziell für diesen Bereich, das auf Hochschulebene verankert wird. Das Modul ist in die neuen Masterstudiengänge „Tanzkultur V.I.E.W“ (DSHS) und „Tanzpädagogik“ (HfMT) integriert, kann aber auch völlig unabhängig davon studiert werden.
    Der Vorteil: Diejenigen, die sich speziell für den Bereich Tanz und Schule interessieren, können sich hier ganz gezielt professionell fortbilden. Denn das Modul kann mit einem Umfang von 15 Credit Points in 2 Semestern als Weiterbildungsmaßnahme studiert werden.

    Das Modul TANZ IN SCHULEN soll zukünftig auch an weiteren Universitäten etabliert werden und langfristig dazu beitragen, die Qualität der tanzpädagogischen Praxis an Schulen zu sichern bzw. zu verbessern. Die erste Pflicht-Veranstaltung von „Tanz in Schulen“ findet bereits im Herbst 2010 statt. Das komplette Modul wird dann ab dem Wintersemester 2011/12 angeboten.

    Am 29. und 30. Oktober 2010 wird das neue Modul „TANZ IN SCHULEN“ auf der StadtKlangNetz-Konferenz ab 11:30 Uhr im Bürgerhaus Stollwerck erstmals vorgestellt. Interessierte Medienvertreter können sich im Rahmen dieser Konferenz über das Thema „Ausbildung für künstlerische Bildung“ informieren.

    Kooperationspartner für dieses Projekt sind:
    nrw landesbuero tanz, tanz in schulen/ Gesellschaft für Zeitgenössischen Tanz NRW e.V.
    tanzhaus nrw düsseldorf, Take–off: Junger Tanz
    Akademie Remscheid für musische Bildung und Medienerziehung e. V. Fachbereich Tanz
    Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW e.V.

    gefördert von tanzplan deutschland


    Weitere Informationen:

    http://www.dshs-koeln.de/modultanzinschulen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Musik / Theater, Sportwissenschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).