idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2010 15:51

Junge ISB-Journalisten auf Baustellenbesuch

Dieter Hintermeier Pressestelle
accadis Hochschule Bad Homburg

    Schlecht’ Wetter? Fehlanzeige! Der strahlend blaue Himmel über der Baustelle der accadis International School (ISB) in der Ober Eschbacher Norsk-Data-Straße sorgte jetzt für den blendenden Interview-Rahmen. Im Mittelpunkt des Interesses der kleinen Journalistinnen und Journalisten der dritten Klasse der ISB steht Baustellenleiter Dennis Halbach.

    Von ihm wollen sie zum Beispiel wissen, wie sein Arbeitstag aussieht oder wie viele Menschen auf solch einer Baustelle arbeiten. Natürlich interessierte die jungen Journalisten auch, welche Maschinen und Werkzeuge auf der Baustelle gebraucht werden. Geduldig und ausführlich beantwortete Dennis Halbach alle Fragen der Mädchen und Jungen.

    Mit soviel Wissen über eine Baustelle ausgestattet, fällt einem das Artikelschreiben leicht. Schließlich helfen den Jung-Journalisten dabei auch noch Deutsch-Lehrerin Regine Groscurth und die Redakteure der Taunus Zeitung, ihre frisch erworbene Kenntnisse in die richtigen Worte zu gießen.

    Ausgangspunkt für den Baustellen-Besuch der ISB-Schüler war nämlich das Projekt „Zeitung in der Grundschule“, an dem sie seit zwei Wochen teilnehmen und das in Kooperation mit der Taunus Zeitung (Frankfurter Neuen Presse) entstanden ist.

    „Die ISB nimmt zum dritten Mal an diesem Projekt teil“, erläutert Regine Groscurth und freut sich, dass die Kinder wieder mit großem Eifer bei der Sache sind. „Bevor wir die Baustelle heute besuchten, haben sie sich sogar mit einer Internetrecherche auf diesen Termin vorbereitet. Die Fragen an Herrn Halbach hatten sie natürlich auch schriftlich vorbereitet“, ergänzt die Deutsch-Lehrerin.

    Unter diesen Voraussetzungen, kann bei dem Artikel, der nach den Herbstferien in der Taunus Zeitung erscheinen soll, wohl nichts mehr schiefgehen. Dann kann auch die Klassenlehrerin der 12-köpfigen Journalistenschar, Laurel Custer, ob der Reportage-Künste ihrer Schützlinge ein strahlendes Lächeln aufsetzen.


    Weitere Informationen:

    http://wwww.school@accadis.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).