idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.05.2011 10:35

Treffen mit Laurent Wauquiez

Elsa-Claire Elisée M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsch-Französische Hochschule DFH

    Treffen mit Laurent Wauquiez, Minister für Auswärtiges und europäische Angelegenheit im Rahmen des saarländischen Ministerrats

    Prof. Dipl.-Ing Otto Theodor Iancu hat im Rahmen des saarländischen Ministerrats, der in der Villa Europa in Saarbrücken getagt hat, den französischen Europaminister M. Laurent Wauquiez begrüßen dürfen. Dieser Austausch von Standpunkten untermauert die gemeinsame Willenserklärung Deutschlands und Frankreichs, mit dem Partnerland enger zusammenzuarbeiten. „Der heutige Besuch des französischen Europaministers zeigt die Bedeutung, die Frankreich dem Saarland als erfolgreicher Mittler zwischen Deutschland und Frankreich beimisst“, so Peter Müller, Ministerpräsident des Saarlandes. „Das Saarland ist sich dieser besonderen Rolle und Verantwortung bewusst. Die Gestaltung der deutsch-französischen Freundschaft und die intensive grenzüberschreitende Zusammenarbeit sind in der saarländischen Politik und bei der saarländischen Bevölkerung fest verankert.“

    Die Minister haben wichtige Fragestellungen angesprochen, unter anderem die Maßnahmen zum Erlernen der Partnersprache, die Hilfen für Grenzgänger, Städtepartnerschaften, die Zusammenarbeit der Verwaltungsstellen und die Energiepolitik. Herr Iancu begrüßt die deutsch-französische Initiative und hat noch einmal auf die Bedeutung der Mobilität einer wachsenden Anzahl an Studierenden und Forschern hingewiesen. „Diese Initiative findet im Rahmen der deutsch-französischen Agenda 2002 statt. Unser Ziel ist es, bis 2020 die Zahl unserer Studierenden und Doktoranden zu verdoppeln.“, sagt Herr Iancu.

    Die Deutsch-Französische Hochschule ist eine internationale Einrichtung und wurde 1997 anlässlich des deutsch-französischen Gipfels von Weimar gegründet. Die DFH ist ein Netzwerk von über 180 Hochschuleinrichtungen aus Deutschland und Frankreich, die insgesamt rund 130 integrierte binationale und trinationale Studiengänge mit jährlich ca. 4.900 Studierenden anbieten. Ziel der DFH ist die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich in den Bereichen Hochschule, Forschung und Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses. www.dfh-ufa.org


    Bilder

    Foto: ufa / dfh
    Foto: ufa / dfh


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Foto: ufa / dfh


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).