idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.05.2011 17:14

Berufsbild Compliance-Manager in der Bevölkerung noch unbekannt

Izabela Ahmad Pressestelle
Deutsche Universität für Weiterbildung

    Die Deutsche Universität für Weiterbildung qualifiziert die gefragten Fachleute für rechtskonformes Verhalten neben dem Beruf

    Das Berufsbild Compliance-Manager ist unter den Erwerbstätigen zurzeit kaum bekannt. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW) im Februar und März unter 1.002 Erwerbstätigen. 79 Prozent der Befragten haben die Berufsbezeichnungen Compliance-Manager oder Compliance-Officer noch nie gehört. Nur 9 Prozent meinen, deren Aufgaben benennen zu können.

    Dabei sind diese Fachleute gerade seit den Korruptionsskandalen bei großen Konzernen wie Daimler und Siemens sehr gesucht. Die meisten DAX- und Großunternehmen sind inzwischen mit Compliance-Abteilungen ausgestattet. 46 Prozent der nicht-börsennotierten deutschen Unternehmen formulieren ihre Richtlinien in einem Code of Conduct, jedes dritte verfügt über ein Compliance- Programm.* Vorreiter sind Banken, Energie-, Pharma- und Chemieunternehmen.

    „Die Nachfrage nach einschlägig qualifizierten Arbeitskräften im Bereich Compliance ist groß – bei einem hohen Gehaltsniveau. Juristen und Wirtschaftswissenschaftler haben hier gute Perspektiven“, so Ass. jur. Oliver Schoepke, Studiengangleiter des Masterstudiengangs Compliance. Die DUW qualifiziert Berufstätige für eine Tätigkeit im Compliance-Bereich. Im berufsbegleitenden Fernstudium mit Präsenz- und Online-Seminaren können sie in zwei Jahren einen Master in Compliance absolvieren.

    Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit Sitz in Berlin bietet wissenschaftliche Weiterbildung für Berufstätige mit erstem Studienabschluss. Das Fernstudienangebot der staatlich anerkannten Weiterbildungsuniversität umfasst Masterstudiengänge in den Departments Wirtschaft und Management, Bildung, Gesundheit und Kommunikation sowie weiterbildende Zertifikatsprogramme. Das flexible Blended-Learning-Studiensystem und die individuelle Betreuung ermöglichen es DUW-Studierenden, das Studium mit Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Gesellschafter der DUW sind die Freie Universität Berlin und die Stuttgarter Klett Gruppe. Als Public- Private Partnership steht die DUW für wissenschaftliche Qualität, Arbeitsmarktnähe und Dienstleistungsorientierung.

    Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
    Pressebüro der Deutschen Universität für Weiterbildung
    Annika Noffke, Telefon: 030/2000 306 106
    E-Mail: annika.noffke@duw-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.duw-berlin.de/de/presse.html
    http://blog.duw-berlin.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Pressemitteilung zum Berufsbild Compliance

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).