Gemeinsam mit der Lausitzer Rundschau gestaltet die Hochschule Lausitz (FH) am Mittwoch, 28. September 2011, von 18:00 bis 20:15 Uhr im Konrad-Zuse-Medienzentrum auf dem Campus in Senftenberg, Großenhainer Straße 57, ein Leserforum zum Thema „Bildungslandschaft Lausitz – Reicht die Gegenwart für die Zukunft?“. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.
Eröffnet wird die Podiumsdiskussion mit einer chemischen Experimentalvorlesung von Prof. Dr. Alexander Kaiser. Prof. Dr. Wolfgang Lauterbach, Universität Potsdam, wird in seinem Impulsreferat das brandenburgische und sächsische Bildungssystem vergleichen. Vertreter von Schule, Hochschule, Wirtschaft und Politik widmen sich diesem interessanten Thema in der Diskussion.
Programm zum LAUSITZER RUNDSCHAU Leserforum „Bildungslandschaft Lausitz - Reicht die Gegenwart für die Zukunft?“
28.09.2011 um 18.00 Uhr
18.00 bis 18.30 Uhr
Chemische Experimentalvorlesung
Prof. Dr. Alexander Kaiser, Hochschule Lausitz
18.30 bis 18.45 Uhr
Vorstellung des Brandenburgischen Bildungssystems
Regina Mayer, Ministerium für Bildung, Sport und Kultur des Landes Brandenburg
18.45 bis 19.00 Uhr
Vorstellung des Sächsischen Bildungssystems
Dr. Dorit Stenke, Sächsisches Bildungsinstitut
19.00 bis 19.30 Uhr
Impulsreferat
Prof. Dr. Wolfgang Lauterbach, Universität Potsdam
19.30 bis 20.15 Uhr
Podiumsdiskussion
Moderation: Johannes M. Fischer, Chefredakteur der Lausitzer Rundschau
Weitere Informationen:
Kathrin Erdmann
Hochschule Lausitz (FH)
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Studierendenmarketing
Tel.: 03573 85-226
E-Mail: erdmann@hs-lausitz.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
jedermann
Pädagogik / Bildung, Politik
überregional
Schule und Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).