Guido Hammesfahr, Star aus der ZDF-Serie „Löwenzahn“, macht sich für bedrohte Spatzen stark! „Fritz Fuchs“ hängt mit der Deutschen Wildtier Stiftung und der Evangelischen Stiftung Alsterdorf ein Spatzen-Reihenhaus auf
Er ist klein, frech und leider auch bedroht: Der Spatz! In Hamburg geht es ihm besonders schlecht, denn in den letzten 25 Jahren ist sein Bestand um 85 Prozent gesunken. Doch der kleine Vogel hat sich mit Hilfe der Deutschen Wildtier Stiftung einen berühmten Fernsehstar als Retter in der Not geholt: Guido Hammesfahr! In der beliebten ZDF-Kinderserie „Löwenzahn“ spielt Hammesfahr den cleveren und sympathischen „Fritz Fuchs“.
Vor fünf Jahren ist Hammesfahr als Nachfolger von Peter Lustig in den Bauwagen gezogen. Eigens für die Deutsche Wildtier Stiftung hat der „Löwenzahn“-Star die fiktive Welt von „Bärstadt“ verlassen, um in Hamburg gemeinsam mit der Evangelischen Stiftung Alsterdorf und der Deutschen Wildtier Stiftung ein Spatzen-Reihenhaus aufzuhängen. Es ist der Start einer Kooperation zwischen beiden Stiftungen. 50 Spatzen-Reihenhäuser werden Dank einer Spende der Haspa Hamburg Stiftung am Alsterdorfer Markt aufgehängt.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit dem ZDF-Star Guido Hammesfahr das Spatzen-Reihenhaus aufzuhängen.
Wann: 18. Oktober 2011, 11 Uhr
Wo: Evangelische Stiftung Alsterdorf, Alte Küche, Alsterdorfer Markt 18
Wer: Schauspieler Guido Hammesfahr, Star der ZDF-Serie „Löwenzahn“, Birgit Radow, Geschäftsführerin der Deutschen Wildtier Stiftung, Birgit Schulz, Vorstandsmitglied der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, Dr. Wolfgang Blümel, Geschäftsführer der Haspa Hamburg Stiftung und Christoph Rieger und Christian Rieckert, Klienten der Evangelischen Stiftung Alsterdorf
http://Pressekontakt
http://Eva Goris, Pressesprecherin, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg, Telefon 040 73339-1874, Fax 040 7330278, E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de
Guido Hammesfahr, bekannt als "Fritz Fuchs" aus der ZDF-Kinderserie "Löwenzahn
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Biologie, Pädagogik / Bildung, Umwelt / Ökologie
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).