idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2011 11:25

AGT Germany und Scheer Management GmbH stärken den Software-Cluster

Bernd Hartmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Software-Cluster

    AGT Germany und die Scheer Management GmbH sind neue Partner in den Software-Cluster-Forschungsprojekten. Als Beispiele für eine internationale Ansiedlung und ein schnell wachsendes Start-up stehen beide Unternehmen auch für das Wachstum des Clusters.

    Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags sind nun offiziell zwei neue Partner an den Forschungsprojekten im Software-Cluster beteiligt: AGT Germany mit Sitz in Darmstadt sowie die Scheer Management GmbH aus Saarbrücken. Beide Firmen bringen ihre Kompetenzen in das Projekt „Innovative Dienstleistungen im Internet der Zukunft“ ein, in dem eine Plattform für das Erstellen und Handeln von Dienstleistungen im Internet der Dienste geschaffen wird, zudem werden sie auch in folgende Projekte eingebunden. „Beide Unternehmen, die nun verstärkt in die Projekte im Software-Cluster eingebunden werden, stehen beispielhaft auch für das Wachstum des Clusters selbst“, so Cluster-Manager Gino Brunetti. „Ein schnell wachsendes Start-up wie die Scheer Management GmbH und das in der Clusterregion angesiedelte Forschungszentrum eines international bedeutenden Konzerns wie AGT sind beides auch Erfolgsgeschichten aus dem Software-Cluster.“

    AGT Germany ist das neueste Mitglied der Unternehmensgruppe AGT International, einem der wachstumsstärksten Anbieter von Sicherheitslösungen weltweit. Mit Hauptsitz in Zürich arbeitet AGT International mit hochentwickelten Technologiesystemen und stellt Lösungen für sensible Bereiche wie Urban Management, öffentliche Sicherheit und Gefahrenabwehr zur Verfügung.

    Anfang 2011 wurde das neueste FuE-Zentrum von AGT International in Darmstadt gegründet. Prof. Dr. Lutz Heuser, Sprecher des Softwareclusters, der ebenfalls CEO von AGT Germany und CTO von AGT International ist, erklärt hierzu: „Ein entscheidender Grund für die Ansiedlung und den Aufbau des Forschungszentrums in Darmstadt ist die Nähe zu den Forschungsinstituten und die Vereinigung von qualifizierten IT-Experten im Software-Cluster. Aus diesem Grund hat die Region eine große Anziehungskraft auf die besten Talente der Branche“, sagte Prof. Heuser. “In Zukunft wird sich AGT Germany zunehmend in den Software-Cluster, die Netzwerke und Living Labs einbringen und gleichzeitig vom Know-How und den hervorragend ausgebildeten Hochschulabsolventen in der Clusterregion profitieren. Wir rekrutieren herausragende Talente, um gemeinsam Lösungen in den Bereichen Krisenprävention, IT, Cyber-Security, Stadtplanung und Umweltschutz zu entwickeln.

    Als neuer Partner engagiert sich auch die Scheer Management GmbH ab sofort im Software-Cluster. Die Scheer Management GmbH bietet ihren Kunden unabhängige Beratung für Unternehmensstrategie, ganzheitliche Organisationsberatung, IT Management und innovative Branchenlösungen. Das Start-up ist Partner im Netzwerk der Scheer Group GmbH, die die unternehmerischen Beteiligungen von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer bündelt. Prof. Scheer ist auch Mitglied im Strategieboard des Software-Clusters. „Innovation entsteht heute durch die Kooperation über Unternehmensgrenzen hinweg. Die Scheer Management GmbH als junges, innovatives Unternehmen wird in Zukunft ihren Teil dazu beitragen, dass im Software-Cluster die Grundlagen für die Unternehmenssoftware von morgen geschaffen werden“, so August-Wilhelm Scheer. Im Rahmen der Projekte im Software-Cluster wird die Scheer Management GmbH dabei insbesondere neue Methoden zur Entwicklung und Integration von Diensten in unternehmensübergreifenden Cloud-Umgebungen entwickeln.

    Im Software-Cluster rund um die Zentren der Software-Entwicklung Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf soll bis 2015 die Unternehmenssoftware von morgen entstehen – für das „digitale Unternehmen“ aus allen Branchen weltweit. Der Software-Cluster erforscht Unternehmenssoftware als "Betriebs-System" für jede Firma, ob Zulieferer oder Handwerksmeister, Kleinstunternehmer oder Weltmarktführer. Der Bund unterstützt dieses Anliegen mit einer Förderung als Spitzencluster bis 2015 mit bis zu 40 Millionen Euro, weitere 40 Millionen Euro werden durch die Partner beigetragen.


    Weitere Informationen:

    http://www.agtgermany.com
    http://www.scheer-management.com
    http://www.software-cluster.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).