Professor Walter Tokarski neues Mitglied im Vorstand der Laureus Sport for Good Stiftung Deutschland
Die Laureus Sport for Good Stiftung Deutschland, offizieller Charity-Partner der Deutschen Sporthochschule Köln, hat Hochschulrektor Professor Dr. Walter Tokarski in den Stiftungsvorstand berufen. Gemeinsam mit der ebenfalls neuberufenen Fernsehmoderatorin Sabine Christiansen verstärkt Tokarski zukünftig den Stiftungsvorstand mit Harald Schuff, Vorsitzender der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland, Henrik Ekdahl, General Manager IWC Northern Europe, sowie den Laureus Academy Mitgliedern Boris Becker und Franz Klammer.
Der Sporthochschulrektor begrüßt die enge Kooperation mit der Laureus Sport for Good Stiftung Deutschland: „Als Rektor der einzigen Sportuniversität in Deutschland weiß ich um die Kraft und die Möglichkeiten des Sports. Gerne bin ich bereit, mit unserer Kompetenz und unserem sportwissenschaftlichen Renommee die Mission der Laureus Stiftung ‚Sport hat die Kraft die Welt zu verändern‘, zu begleiten und zu unterstützen. Als Vorstandsmitglied kann ich der Laureus Sport for Good Stiftung Deutschland künftig in beratender Funktion zur Seite stehen“, so Walter Tokarski.
Die Laureus Sport for Good Stiftung Deutschland/Österreich unterstützt zehn soziale Sportprojekte: KICK im Boxring, KICK on Ice, KICK the Ropes, Kicking Girls, Kids for future, move&do, KICKFORMORE, KidSwing, und Laureus Schneetiger sowie seit Mai dieses Jahres auch das Kölner Streetball-Projekt Körbe für Köln, das gemeinsam von der RheinEnergie Stiftung, der Deutschen Sporthochschule, dem StadtSportBund Köln und der Stadt Köln ins Leben gerufen wurde.
HINTERGRUND:
“Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur Weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war“ – dieses Motto gab Nelson Mandela der globalen Laureus Sport for Good Stiftung mit auf den Weg. Als weltweite Bewegung zu Ehren des Sports verbindet Laureus Menschen auf der ganzen Welt, immer mit dem Ziel, die Macht des Sports zu nutzen, um gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken und einen sozialen Wandel zu erreichen. Laureus setzt sich aus den drei Kernelementen „Laureus World Sports Academy“, „Laureus World Sports Awards“ und „Laureus Sport for Good Stiftung“ zusammen.
v.l.n.r.: Henrik Ekdahl, Prof. Dr. Walter Tokarski, Sabine Christiansen, Stefanie Möllenkamp, Boris ...
Quelle: Foto: Laureus
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, jedermann
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
v.l.n.r.: Henrik Ekdahl, Prof. Dr. Walter Tokarski, Sabine Christiansen, Stefanie Möllenkamp, Boris ...
Quelle: Foto: Laureus
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).