idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2012 10:54

„Die Europäische Perspektive“ – Hans-Gert Pöttering spricht beim DAAD-Lektorentreffen

Alexandra Schäfer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    Vom 11. bis 13. Juli treffen sich Lektoren aus 70 Ländern
    in Bonn

    Der Europaabgeordnete, Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und
    ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments Dr. Hans-Gert
    Pöttering hält am 12. Juli beim Lektorensommertreffen des Deutschen
    Akademischen Austauschdienstes (DAAD) einen Plenarvortrag. Er wird
    zum Thema „Die Europäische Perspektive: Werte, Politik, Wirtschaft“
    sprechen und anschließend mit den über 200 Lektorinnen und Lektoren
    diskutieren. Aktuelle Entwicklungen zur Vermittlung der Deutschen Sprache
    im Ausland und die Frage: Deutsch global: Wo stehen wir heute? sind
    weitere Themen des diesjährigen Treffens.

    Der DAAD vermittelt rund 500 Lektorinnen und Lektoren an
    Hochschulen in über 110 Ländern, wo sie vor allem Germanistik und
    Deutsch als Fremdsprache lehren. Jährlich werden etwa 100 dieser 500
    attraktiven Stellen für Nachwuchswissenschaftler ausgeschrieben. Die
    hierfür erforderlichen Mittel werden dem DAAD vom Auswärtigen Amt
    zur Verfügung gestellt.

    Anlässlich des diesjährigen Treffens der DAAD-Lektoren in Bonn
    möchten wir Sie herzlich einladen zum Plenarvortrag

    „Die Europäische Perspektive: Werte, Politik, Wirtschaft“
    von Dr. Hans-Gert Pöttering MdEP,
    am Donnerstag, den 12. Juli 2012, um 18 Uhr,
    im Gustav-Stresemann-Institut, Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn.

    Moderiert wird die Veranstaltung von der DAAD-Präsidentin Prof. Dr.
    Margret Wintermantel.

    In der Anlage finden Sie das detaillierte Programm zur Veranstaltung.
    Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung nicht öffentlich ist. Wir freuen
    uns auf Ihr Kommen! Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

    Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung bis Dienstag,
    den 10. Juli 2012 per E-Mail an presse@daad.de.

    Mit freundlichen Grüßen
    Francis Hugenroth
    Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Programm DAAD-Lektorensommertreffen

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).