idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.12.2012 16:32

Absolvent der SRH FernHochschule Riedlingen wird neuer Geschäftsführer des SRH Kurpfalzkrankenhause

Rabea Christ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
SRH FernHochschule Riedlingen

    Der Aufsichtsrat der SRH Kliniken GmbH hat Dr. Marco Halber zum Geschäftsführer des SRH Kurpfalzkrankenhauses Heidelberg berufen. Der 46-jährige Neurologe und Diplom-Betriebswirt übernimmt zum 1. Januar 2013 die Leitung des Klinikums. Halber hatte zusätzlich zu seinem Medizinstudium an der SRH FernHochschule Riedlingen berufsbegleitend den Diplomstudiengang Gesundheits- und Sozialwirtschaft absolviert. Vor seinem Wechsel an die Spitze des SRH Kurpfalzkrankenhauses in Heidelberg war Dr. Halber Geschäftsführender Vorstand des Südwestdeutschen Tumorzentrums am Universitätsklinikum Tübingen und zuvor Leiter der Stabsstelle Qualitätsmanagement.

    Der Aufsichtsratsvorsitzende der SRH Kliniken GmbH, Prof. Klaus Hekking, nannte es als eine wichtige Aufgabe des neuen Geschäftsführers, das medizinische Leistungsangebot des SRH Kurpfalzkrankenhauses zu erweitern und die Modernisierung der Medizintechnik fortzusetzen. Dafür verfüge Dr. Halber über die nötige medizinische und betriebswirtschaftliche Kompetenz, so der SRH Gesundheitsvorstand Dr. Thomas Wolfram.

    Das SRH Kurpfalzkrankenhaus hat als einzige Klinik in Heidelberg eine auf Herzerkrankungen spezialisierte Innere Medizin mit Dialyse, Neurologie und Frührehabilitation. Das angeschlossene Hämophiliezentrum gehört zu den größten bundesweit für die Behandlung von Bluterkrankheiten.

    "Ich freue mich sehr für Herrn Dr. Halber und auch darüber, dass das Studium an unserer Hochschule offensichtlich die nötigen Qualifikationen für herausragende Führungspositionen vermittelt," so Prof. Dr. Julia Sander, Rektorin der SRH FernHochschule Riedlingen.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-riedlingen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).