In Anerkennung seiner hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der jüdischen Geschichte bekam Professor Dr. Johannes Heil, Erster Prorektor der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) und Inhaber des Ignatz-Bubis-Stiftungslehrstuhls für Geschichte, Religion und Kultur des europäischen Judentums von Rektor Professor Dr. Bernhard Eitel eine Honorarprofessur an der Philosophischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg verliehen.
Professor Heil, seit 2005 an der HfJS tätig, bietet seine Lehrveranstaltungen auch für Studierende der Universität an. Er pflegt als Professor für Jüdische Geschichte eine enge Zusammenarbeit mit dem Historischen Seminar der Ruperto Carola. In seiner Funktion als Erster Prorektor der Hochschule für Jüdische Studien Heidel-berg bemüht er sich stetig um die Ausweitung der Kooperationen zwischen Universität und Hochschule.
Der Rektor der Uni Heidelberg, Prof. Eitel (re), überreicht Prof. Heil die Urkunde
Quelle: HfJS
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
Geschichte / Archäologie
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).