idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.05.2013 15:20

Manager/in, Kriminalpolizist/in, Rechtspfleger/in: Was möchten Sie später einmal werden?

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Studieninfotag der HWR Berlin am 4. Juni 2013

    Mit einem Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin steht Ihnen die ganze Berufswelt offen. Zur Orientierung laden die fünf Fachbereiche am Dienstag, 4. Juni 2013, Schülerinnen und Schüler sowie andere Interessierte zum Studieninfotag an den Campus Schöneberg und an den Campus Lichtenberg ein. Besucher/innen können sich über mehr als 20 Bachelor-Studiengänge informieren. Das Spektrum reicht von A wie „Angewandte Industrielle Elektrotechnik“ über I wie „International Business“ bis W wie „Wirtschaftsrecht“.

    Vorträge sind geplant, Studienberater/innen und Studierende geben Tipps rund um Studienplatzbewerbung, Studieninhalte und spätere Tätigkeitsfelder.

    Am Campus Schöneberg stellt vor allem der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften sein vielfältiges Studienangebot vor. Die Fachbereiche Allgemeine Verwaltung, Rechtspflege sowie Polizei und Sicherheitsmanagement öffnen am Campus Lichtenberg ihre Türen. Zudem veranstaltet der Fachbereich Duales Studium Wirtschaft • Technik die Campus-Messe „Duales Studium“. Über 70 Partnerunternehmen informieren in Lichtenberg über Ausbildungsberufe, die parallel zum praxisintegrierten Bachelor-Studium absolviert werden können. Die rund 2.000 dualen Studienplätze in 17 Disziplinen werden in Kooperation mit über 650 Unternehmen angeboten.

    Eine Anmeldung zum Studieninfotag ist nicht erforderlich.

    Weitere Information im Internet unter:
    http://www.hwr-berlin.de/nc/aktuelles/termine-und-veranstaltungen/detailseiten/d...

    Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
    Zentrale Studienberatung
    Patrick Lange
    Tel.: +49 (0)30 30877-1468
    E-Mail: studienberatung@hwr-berlin.de

    Die HWR Berlin
    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit rund 9 700 Studierenden eine der großen Fachhochschulen Berlins mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Ausbildungsportfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften. Die Kompetenzen fließen fachbereichsübergreifend in Lehre und Forschung der mehr als 50 Studiengänge auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene ein.

    www.hwr-berlin.de


    Bilder

    Studieren an der HWR Berlin
    Studieren an der HWR Berlin
    Quelle: HWR Berlin

    Studieren an der HWR Berlin
    Studieren an der HWR Berlin
    Quelle: HWR Berlin


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Studieren an der HWR Berlin


    Zum Download

    x

    Studieren an der HWR Berlin


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).