idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.12.2016 17:38

Neue Therapien in der Allergologie: Experten-Workshop am 13./14.01.17 in Berlin

PD Dr. med. Jörg Kleine-Tebbe, DGAKI-Medienkontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie

    Für Immunglobulin E (IgE)-vermittelte allergische Reaktionen und Erkrankungen befinden sich neue Therapieansätze in der Pipeline: Dazu zählen Biologika, innovative Immuntherapien mit Allergenen und neu entwickelte Moleküle. Experten diskutieren diese Optionen in einem Spezial-Workshop am 13./14.01.2017 im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin.

    Allergische Erkrankunen gelten zu Recht als Volkskrankheiten. Bisher gibt es keine Heilung für IgE-assoziierte allergische Erkrankungen (allergische Rhinitis, allergisches Asthma, Nahrungsmittel- und Insektengiftallergien). Für neue, erfolgreiche Behandlungen besteht daher großer Forschungsbedarf.

    Ein Experten-Workshop "Allergie im Fokus" am 13./14.01.2017 in Berlin bietet aktuelle Informationen zum Thema: "NEUE THERAPIEN in der Allergologie: Von der Immuntherapie zu den Biologika und neuen Molekülen".

    Topreferenten der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI) stellen aktuelle Forschungsergebnisse zukünftiger Therapieoptionen vor. Im kleinen Kreis diskutieren anschließend Wissenschaftler und interessierte Ärzte den Stellenwert neuer Behandlungswege.

    Die Themen des Workshops sind:
    A. Allergen-Expositionskammern und Mechanismen der spezifischen Immuntherapie
    B. Immuntherapie und Biologika (Antikörpertherapien)
    C. Neue Moleküle und Applikationsrouten
    D. Neue Moleküle und potentielle Biomarker

    Die aktuellen Erkenntnisse werden interdisziplinär diskutiert. Wir erwarten so neue Impulse zum Verständnis und zum potentiellen Einsatz moderner Allergietherapien. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen erfolgen direkt über die DGAKI-Website.


    Weitere Informationen:

    http://www.dgaki.de/allergieakademie/allergieimfokus/biologika-in-der-allergolog...


    Bilder

    Programm_Seite1_Neue-Allergietherapien_DGAKI-Workshop_13./14.01.17_Berlin.jpg
    Programm_Seite1_Neue-Allergietherapien_DGAKI-Workshop_13./14.01.17_Berlin.jpg

    Programm_Seite2_Neue-Allergietherapien_DGAKI-Workshop_13./14.01.17_Berlin.jpg
    Programm_Seite2_Neue-Allergietherapien_DGAKI-Workshop_13./14.01.17_Berlin.jpg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wissenschaftler
    Biologie, Medizin
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Programm_Seite1_Neue-Allergietherapien_DGAKI-Workshop_13./14.01.17_Berlin.jpg


    Zum Download

    x

    Programm_Seite2_Neue-Allergietherapien_DGAKI-Workshop_13./14.01.17_Berlin.jpg


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).