idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.12.2016 11:45

Universität Leipzig: Rektorin Schücking begrüßt vorläufige Vereinbarung mit VG Wort

Susann Huster Stabsstelle Universitätskommunikation/Medienredaktion
Universität Leipzig

    Die Rektorin der Universität Leipzig, Prof. Dr. Beate Schücking, begrüßt ausdrücklich die vorläufige Vereinbarung zur Verwendung von Schriftwerken für Lehre und Forschung an Hochschulen. Die Verwertungsgesellschaft (VG) Wort, die Konferenz der Hochschulrektoren und die Kultusministerkonferenz (KMK) hatten sich darauf verständigt, den Hochschulen zunächst weiter wissenschaftliche Texte online zur Verfügung zu stellen.

    "Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Ich bin froh darüber, dass unsere Studierenden zunächst einmal weiter wie gewohnt digitale Lehrmaterialien nutzen können. Allerdings ist das Problem damit noch nicht gelöst, denn bis Oktober kommenden Jahres muss es eine neue Regelung geben, die für alle Seiten akzeptabel ist. Das wird nicht einfach."

    Am (heutigen) Freitag wurde eine Grundsatzvereinbarung unterzeichnet, die den Rahmenvertrag zwischen Bund, Ländern und der VG Wort bis zum 30. September 2017 aussetzt. Dieser sieht vor, dass die Hochschulen urheberrechtlich geschützte Schriftwerke selbst mit der VG WORT abrechnen müssen, was für die Hochschulen einen wesentlich höheren logistischen Aufwand und höhere Kosten bedeuten würde. In den nun anstehenden neuen Verhandlungen wird eine praktikable Lösung gesucht, die sowohl für die VG Wort als auch für die Hochschulen gleichermaßen zufriedenstellend ist.

    Weitere Informationen:

    Stabsstelle Universitätskommunikation
    Medienredaktion
    Telefon: +49 341 97-35020
    E-Mail: presse@uni-leipzig.de
    Web: www.uni-leipzig.de/presse


    Weitere Informationen:

    http://www.hrk.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/?tx_ttnews[tt_news]=4091&cHash=f181d2743de706089ffd40d5ede58f30


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).