idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.01.2017 15:59

Eine Million Euro für Jungforscher

Benjamin Waschow Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Freiburg

    Das Else Kröner-Forschungskolleg NAKSYS (Nierenfunktionsstörung als Komplikation von Systemerkrankungen) des Universitätsklinikums Freiburg wird von der Wissenschaftskommission der Else Kröner-Fresenius-Stiftung für drei weitere Jahre mit einer Million Euro gefördert. In acht Arbeitsgruppen wird in dem interdisziplinären Kolleg an Erkrankungen des Menschen geforscht, die die Nierenfunktion beeinträchtigen.

    Nierenfunktionsstörungen spielen bei vielen Erkrankungen eine zentrale Rolle. Sie können sowohl als Komplikation bei Systemerkrankungen wie Diabetes mellitus auftreten als auch Folgeerkrankungen in anderen Organsystemen wie dem Herz-Kreislauf-System hervorrufen. Mit der Verlängerung der Förderung des Forschungskollegs werden weitere zwölf Kollegiaten die Möglichkeit haben, für insgesamt zwei bis drei Jahre eine wissenschaftliche Ausbildung zu absolvieren.

    „Bei der Begutachtung des Kollegs zur erneuten Förderung wurde insbesondere die hohe Qualität der bisherigen zwölf Kollegiaten hervorgehoben“, sagt Prof. Dr. Gerd Walz, Sprecher des Forschungskollegs und Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin IV (Schwerpunkt: Nephrologie und Allgemeinmedizin) des Universitätsklinikums Freiburg. „Eine Mitarbeit im Else Kröner Forschungs-Kolleg ermöglicht jungen Ärztinnen und Ärzten den bestmöglichen Start in eine nachhaltige akademische Karriere.“ Unterstützt werden sie von Mentoren aus den Bereichen Hepatologie, Nephrologie, Pulmologie, Rheumatologie, Kinder- und Jugendmedizin, Dermatologie und der Genetischen Epidemiologie.

    Zusammen mit dem im Herbst 2016 begonnenen Berta-Ottenstein-Programm der Medizinischen Fakultät soll das Kolleg den medizinischen Nachwuchs bei der beruflichen Entwicklung zum „Physician Scientists“ unterstützen, der Forschung und Anwendung verbindet.

    Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung wurde 1983 von Else Kröner gegründet. Sie hat der Stiftung testamentarisch ihr gesamtes Vermögen vermacht. Die gemeinnützige Stiftung widmet sich der Förderung klinisch orientierter biomedizinischer Forschung und unterstützt medizinisch-humanitäre Hilfsprojekte.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Gerd Walz
    Ärztlicher Direktor
    Klinik für Innere Medizin IV (Nephrologie und Allgemeinmedizin)
    Universitätsklinikum Freiburg
    Telefon: 0761 270-32500
    gerd.walz@uniklinik-freiburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uniklinik-freiburg.de/nc/presse/pressemitteilungen/detailansicht/pres... Pressemitteilung zur Einrichtung des Forschungskollegs 2013


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).