Berufsperspektiven für Wirtschaftsjurist/innen sind vielfältig. Der anwendungsorientierte Masterstudiengang „Immobilien- und Vollstreckungsrecht“ an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin vermittelt eine Kombination aus juristischem und betriebswissenschaftlichem Knowhow. Noch bis zum 15. Januar 2017 läuft die Bewerbungsfrist für das in seiner Form in Deutschland einmalige dreisemestrige Aufbaustudium.
Das Spezialwissen rund um das Thema Immobilien wird zum Beispiel von Banken, Versicherungen und zunehmend international agierenden Wirtschaftskanzleien und Unternehmensberatungen, von privaten und öffentlichen Verwaltungen und Verbänden nachgefragt.
Durch den Einstieg in verschiedene Rechtsgebiete als Grundlage für den Erwerb der praxisrelevanten Spezialkenntnisse auf dem Gebiet der Immobilienwirtschaft qualifiziert das Programm Absolvent/innen als Expert/innen und zur Übernahme von Führungsaufgaben. Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung um einen der Master-Studienplätze ist ein erster akademischer Abschluss eines rechtswissenschaftlichen oder wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Studiengangs.
Weitere Informationen zum Studiengang
http://www.hwr-berlin.de/fachbereich-rechtspflege/studiengaenge/immobilien-und-v...
Kontakt
Petra Fuhrländer
T: +49 (0)30 30877-2715
E: petra.fuhrlaender(at)hwr-berlin.de
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 10 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften– mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in insgesamt mehr als 50 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell rund 160 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. In einer Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule im Weiterbildungsbereich 2016 als „BESTE Business School“ bewertet worden. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.
www.hwr-berlin.de
http://www.hwr-berlin.de/fachbereich-rechtspflege/studiengaenge/immobilien-und-v...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
Recht, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).