Software and Services for Science (S3)
The Technische Informationsbibliothek (TIB) – German National Library of Science and Technology is organising the Second Conference on Non-Textual Information under the title “Software and Services for Science (S3)” in Hannover on 10 and 11 May 2017.
The conference focuses on sustainability, referencing scientific software, trends in programming practice, software sharing and legal aspects. The English-language conference offers a forum where infrastructure facilities can share information about the requirements, expectations and needs concerning scientific software in practice.
TIB is hosting the Second Conference on Non-Textual Information in collaboration with its partners ZB MED – Information Centre for Life Sciences and ZBW – Leibniz Information Centre for Economics. L3S Research Centre will support the conference in the area of programme planning.
More information: http://www.nontextualinformation2017.de
Date: 10 and 11 May 2017
Venue: Leibnizhaus Conference Centre in Hannover
https://www.tib.eu/en – More information about the Technische Informationsbibliothek (TIB) – German National Library of Science and Technology
http://www.nontextualinformation2017.de – More information about the conference “Software and Services for Science (S3)”
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Englisch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).