Zehn Jahre Journalistenpreis Neurologie – ein Jahrzehnt ausgezeichnete Fern-seh-, Hörfunk-, Zeitungs-, Magazin- und Internetbeiträge. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) prämiert zum zehnten Mal die besten journalistischen Arbeiten aus dem Gebiet der Neuromedizin. Bewerbungen für den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Deutschen Journalistenpreis Neurologie 2017 können ab sofort eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 18. April 2017. Die feierliche Preisverleihung findet im September 2017 auf dem 90. Jahreskongress der DGN in Leipzig statt.
Mit dem Deutschen Journalistenpreis Neurologie würdigt die Fachgesellschaft exzellente journalistische Arbeiten zu neurologischen Themen, die sich durch sorgfältige Recherche, redaktionelle Unabhängigkeit, allgemeinverständliche Aufbereitung und herausragende journalistische Qualität auszeichnen. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert, verteilt auf die beiden Kategorien „Wort“ und „Elektronische Medien“. Über die Beiträge entscheidet eine Jury aus renommierten Medienschaffenden und Neurologen.
Mit der Auszeichnung würdigt die DGN auch eine hohe Qualität der Berichterstattung über neuromedizinische Themen. Der Preis soll zudem die gesellschaftliche Bedeutung des Faches in der Öffentlichkeit sichtbar machen. Die Neurologie ist die derzeit mit sechs Prozent pro Jahr am schnellsten wachsende klinische Disziplin. In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Anzahl der Neurologinnen und Neurologen etwa verfünffacht. Die Neurologie beschäftigt sich mit allen organischen Erkrankungen des Gehirns, der Nerven sowie mit nervenbedingten Muskelerkrankungen. Wichtige neurologische Erkrankungen sind Schlaganfall, Multiple Sklerose, Epilepsien, Parkinson-Krankheit und Demenzen, aber auch Kopfschmerzen und Migräne, Schwindelsyndrome und viele weitere. Der Deutsche Journalistenpreis Neurologie ist – ohne Industriebeteiligung – ausschließlich von der DGN gestiftet.
Teilnahmebedingungen
Teilnehmen können Journalistinnen und Journalisten aus den Bereichen Film, Radio, Web und Print, die in deutschsprachigen Medien zu einem neurologischen Thema publizieren – von der Reportage zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung von Volkskrankheiten wie Schlaganfall, Demenz oder Parkinson-Krankheit über das Radio-Interview mit Betroffenen bis zum Blog oder zur Gesundheits-App für Laien. Die Beiträge können in den Kategorien „Wort“ (Zeitungen, Zeitschriften, Internet-Texte) oder „Elektronische Medien“ (Film, Hörfunk, Multimedia, Social Media) eingereicht werden.
Bewerbungsunterlagen
Die Beiträge müssen zwischen dem 30. April 2016 und dem 18. April 2017 in einem deutschsprachigen Publikumsmedium veröffentlicht und bisher nicht prämiert worden sein. Pro Autor oder Autorenteam kann nur ein Beitrag eingereicht werden. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich per E-Mail bzw. online und muss enthalten: Name und Anschrift, Geburtsdatum, kurzen Lebenslauf, Titel und Datum der Veröffentlichung sowie Angaben über das Publikationsorgan; für Printmedien ein gut lesbares PDF-Dokument des Textes; für Rundfunk- und TV-Beiträge eine MP3- oder MPEG-4-Datei; für Online-Beiträge einen Link oder ein PDF-Dokument.
Die Bewerbungsunterlagen sind bis Dienstag, 18. April 2017 bei der Pressestelle der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) per E-Mail oder per Download-Link (bei größeren Dateimengen) einzureichen.
Pressestelle der DGN
Frank A. Miltner
c/o albertZWEI media GmbH
Oettingenstraße 25, 80538 München
E-Mail: presse@dgn.org
Tel.: +49 (0) 89-46148622
Weitere Informationen im Internet:
www.dgn.org/presse/journalistenpreis
Mit der Bitte um Veröffentlichung und Weiterleitung an Kolleginnen und Kollegen
Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)
sieht sich als neurologische Fachgesellschaft in der gesellschaftlichen Verantwortung, mit ihren mehr als 8000 Mitgliedern die neurologische Krankenversorgung in Deutschland zu sichern. Dafür fördert die DGN Wissenschaft und Forschung sowie Lehre, Fort- und Weiterbildung in der Neurologie. Sie beteiligt sich an der gesundheitspolitischen Diskussion. Die DGN wurde im Jahr 1907 in Dresden gegründet. Sitz der Geschäftsstelle ist Berlin.
www.dgn.org
Präsident: Prof. Dr. med. Gereon R. Fink
Stellvertretender Präsident: Prof. Dr. med. Christine Klein
Past-Präsident: Prof. Dr. med. Ralf Gold
Geschäftsführer: Dr. rer. nat. Thomas Thiekötter
Geschäftsstelle: Reinhardtstr. 27 C, 10117 Berlin, Tel.: +49 (0) 30 531437930, E-Mail: info@dgn.org
http://www.dgn.org/presse/pressemitteilungen/55-pressemitteilung-2017/3367-aussc...
Verleihung des Journalistenpreises Neurologie auf der Neurowoche 2014 in München
Quelle: DGN/Bratulic
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Psychologie
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).