idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.01.2017 13:08

Europa-Universität Viadrina veranstaltet Fachtagung europäischer Sprachenzentren

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Rund 30 Leiterinnen und Leiter von Sprachenzentren europäischer Hochschulen kommen von Donnerstag, den 19. Januar, bis Sonntag, den 22. Januar, auf Schloss Wulkow bei Neuhardenberg zusammen. Auf Einladung des Sprachenzentrums der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) nehmen sie an der Tagung „Learning Spaces: The University Language Centre as a Great Good Place“ teil. Die Sprachlehrenden diskutieren die Bedeutung von universitären Sprachenzentren als Lernräume.

    Universitäre Sprachenzentren als Lernräume auch für Geflüchtete – Europa-Universität Viadrina veranstaltet Fachtagung europäischer Sprachenzentren

    Rund 30 Leiterinnen und Leiter von Sprachenzentren europäischer Hochschulen kommen von Donnerstag, den 19. Januar, bis Sonntag, den 22. Januar, auf Schloss Wulkow bei Neuhardenberg zusammen. Auf Einladung des Sprachenzentrums der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) nehmen sie an der Tagung „Learning Spaces: The University Language Centre as a Great Good Place“ teil. Die Sprachlehrenden diskutieren die Bedeutung von universitären Sprachenzentren als Lernräume.

    Dr. Bärbel Kühn, Vorsitzende des Sprachenrates des Landes Bremen und frühere Leiterin des Sprachenzentrums der Bremer Hochschulen, hält einen Vortrag über Sprachenzentren und die Herausforderung der Migration. Dr. Michael de Jong, ehemaliger Leiter des Sprachenzentrums der deutsch-jordanischen Hochschule, berichtet über seine Erfahrungen im jordanischen Amman im Rahmen eines Workshops zur politischen Bedeutung von Sprachenzentren.

    Bei Interesse vermitteln wir Ihnen gern ein Interview Dr. Bärbel Kühn, Vorsitzende des Sprachenrates des Landes Bremen, zum Thema Sprachenzentren und Migration. Zudem steht Ihnen Dr. Michael de Jong, ehemaliger Leiter des Sprachenzentrums der deutsch-jordanischen Hochschule, für ein Interview zu seiner Tätigkeit in Amman zur Verfügung.

    Die Konferenz ist nicht öffentlich. Sie wird organisiert von der viadrina sprachen gmbh, der Europa-Universität und dem European Centre for Applied Multilingualism an der Viadrina.

    Weitere Informationen:
    Europa-Universität Viadrina
    Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
    presse@europa-uni.de
    www.europa-uni.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Sprache / Literatur
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).