idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.01.2017 09:51

NRW-Talentscouts besuchten Hochschule Bochum

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Hochschule Bochum

    Talentscouts aus NRW-Hochschulen waren zu Gast an der Hochschule Bochum (BO), um sich über Besonderheiten/Alleinstellungsmerkmale der BO zu informieren.

    Was bietet die Hochschule Bochum für Studiengänge an? Für welche Berufe sind diese geeignet? Was macht ein SolarCar-Team?
    Über diese und noch viele weitere Fragen klärte das Talentscouting-Team der Hochschule Bochum ihre 25 Kolleginnen und Kollegen der am Projekt beteiligten Ruhrgebiets-Hochschulen "vor Ort" auf. Die Gäste bekamen z.B. Einblick in das Enactus-Projekt, eine studentische Non-Profit-Organisation, informierten sich über besondere Studiengänge der Hochschule Bochum, lernten die Leonardobrücke und das SolarCar-Team näher kennen.

    "Wir waren sehr zufrieden mit dem Programmablauf" sagt rückblickend Martina Schaminet-Gierse, Koordinatorin der Talentscouts an der Hochschule Bochum. "Aufgrund der Ergebnisoffenheit in der Beratung der Talentscouts entstand der Wunsch, die anderen Hochschulen besser kennenzulernen. Daher ist geplant, dass wir auch diese nach und nach besuchen."

    Im Ruhrgebiet sind an dem Talentscouting-Programm des NRW-Wissenschaftsministeriums sieben Hochschulen beteiligt, die vom Ministerium bis 2020 mit 6,4 Mio. Euro gefördert werden. Insgesamt gibt es in NRW mittlerweile 14 Hochschulen, die mit ihren Talentscouts Schülerinnen und Schüler der Oberstufen von Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs individuell und langfristig begleiten. Insgesamt sind 34 Talentscouts an den sieben Ruhrgebiets-Hochschulen. Das Wissenschaftsministerium hat das Talentscouting-Programm nun auf weitere sieben Hochschulen in NRW ausgeweitet.


    Bilder

    Talentscouts anderer Hochschulen besichtigten die Hochschule Bochum und ließen sich u.a. einige Projekte erläutern.
    Talentscouts anderer Hochschulen besichtigten die Hochschule Bochum und ließen sich u.a. einige Proj ...
    Quelle: Hochschule Bochum | Pressestelle


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Talentscouts anderer Hochschulen besichtigten die Hochschule Bochum und ließen sich u.a. einige Projekte erläutern.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).