idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.01.2017 10:30

Best Global Universities Ranking: Uni Hohenheim erneut Nr. 1 in Agrarforschung & Food Sciences

Florian Klebs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hohenheim

    Nr. 1 in Deutschland, Nr. 3 in Europa, Nr. 9 weltweit: Uni Hohenheim hält und verbessert Top-Position in Agrar-, Lebensmittel- & Ernährungsforschung

    Die Universität Hohenheim in Stuttgart hält ihre Position als Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung samt Lebensmittel- und Ernährungswissenschaft. Europaweit steigt sie auf Platz 3 auf, weltweit auf Platz 9. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Best Global Universities Ranking. Die Bestenliste-Zeitschrift "U.S. News & World Report" stützt sich auf die Analyse der Datenfirma Thomson Reuters über wissenschaftliche Veröffentlichungen und internationalen Ruf. Auch das QS World University Ranking und das National Taiwan University-Ranking bestätigten 2016 die Spitzenposition der Universität Hohenheim als Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung. Mehr Details: https://www.uni-hohenheim.de/rankings

    In seinem Ranking veröffentlichte das Nachrichtenmagazin die 500 forschungsstärksten Universitäten weltweit sowie die akademischen Spitzenreiter in mehreren Disziplinen. Gemessen wurden die Universitäten an ihrem weltweiten wissenschaftlichen Ruf, ihrer Publikationsleistung und der Zahl ihrer häufig zitierten wissenschaftlichen Veröffentlichungen.

    Bereits im Herbst 2016 waren auch die beiden anderen bedeutenden Fächerrankings zu ähnlichen Ergebnissen gekommen:

    • Agrarforschung & Food Sciences im QS World University Ranking 2016:

    #1 in Deutschland, #5 in Europa, #14 in der Welt

    • Agrarforschung & Food Sciences im National Taiwan University Ranking 2016:

    #1 in Deutschland, #5 in Europa, #16 in der Welt

    Spitzenreiter der Agrarforschung in Deutschland, Europa und weltweit

    Deutschland

    1. Universität Hohenheim

    2. TU München

    3. Universität Bonn

    4. Universität Göttingen

    5. Universität Gießen

    Europa

    1. Universität Wageningen (Niederlande)

    2. Universität Ghent (Belgien)

    3. Universität Hohenheim zusammen mit Aarhus University (Dänemark)

    5. Katholische Universität Leuven (Belgien)

    weltweit

    1. Universität Wageningen (Niederlande)

    2. University of California – Davis (USA)

    3. China Agricultural University (VR China)

    4. Cornell University (USA)

    5. Universidade de Sao Paulo (Brazil)

    6. Ghent University (Belgium)

    7. Zhejuiang University (VR China)

    8. University of Massachusetts - Amherst (USA)

    9. Universität Hohenheim zusammen mit Aarhus University (Dänemark)

    Links:

    Best Global Universities Ranking 2017
    http://www.usnews.com/education/best-global-universities/rankings?int=a27a09

    Ranking Methode
    http://www.usnews.com/education/best-global-universities/articles/methodology

    Ranking Agrarforschung in Deutschland
    http://www.usnews.com/education/best-global-universities/search?region=europe&am...=

    Ranking Agrarforschung in Europa
    http://www.usnews.com/education/best-global-universities/search?region=europe&am...

    Ranking Agrarforschung weltweit
    http://www.usnews.com/education/best-global-universities/search?region=&subj...=

    Text: Klebs


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Tier / Land / Forst
    regional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).