idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.01.2017 11:33

Studieren auf Probe

Roxana Albrecht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Weserbergland

    Im September 2017 ist der nächste Studienstart für die ausbildungs- und berufsbegleitenden Studiengänge an der Hochschule Weserbergland (HSW). Studieninteressierte haben von Februar bis März 2017 die Möglichkeit an einem kostenlosen Probestudium zum Thema „Wissenschaftliches Arbeiten“ teilzunehmen.

    Häufig haben Studieninteressierte eine vage Vorstellung davon, was ein ausbildungs- oder berufsbegleitendes Studium konkret bedeutet. „Durch die Mitarbeit im Probestudium erhalten die Teilnehmenden wichtige Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten und bekommen erste Werkzeuge mit an die Hand. Damit sind sie bestens auf den erfolgreichen Studienstart vorbereitet“, erläutert Prof. Dr. André von Zobeltitz, der das Probestudium betreut.

    Das Angebot richtet sich sowohl an Auszubildende als auch an Berufstätige, die einen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen erlangen wollen. Das Probestudium beginnt am 3. Februar 2017, dauert sechs Wochen und beinhaltet zwei Veranstaltungen an der HSW sowie betreute Onlinekurse. Ganz nebenbei lernen die Studieninteressierten auf diese Weise die Struktur eines ausbildungs- oder berufsbegleitenden Studiums kennen.

    „Wir unterstützen Studieninteressierte frühzeitig bei der Orientierung. Die Teilnehmenden können durch das Probestudium besser einschätzen, ob diese Form des Studiums für sie geeignet ist“, ergänzt von Zobeltitz.

    Anmeldungen zum Probestudium nimmt Martin Kreft telefonisch unter 05151 9559-62 oder per E-Mail an kreft@hsw-hameln.de entgegen.


    Weitere Informationen:

    http://www.hsw-hameln.de


    Bilder

    Im Rahmen des Probestudiums lernen  Studieninteressierte den richtigen Umgang mit wissenschaftlicher Literatur.
    Im Rahmen des Probestudiums lernen Studieninteressierte den richtigen Umgang mit wissenschaftlicher ...
    Quelle: Hochschule Weserbergland


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Im Rahmen des Probestudiums lernen Studieninteressierte den richtigen Umgang mit wissenschaftlicher Literatur.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).