idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.01.2017 13:40

International School of Management wird neuer Partner im Festo Bildungsfonds

Daniel Lichtenstein Marketing & Communications
International School of Management (ISM)

    Die International School of Management (ISM) ist neuer Netzwerkpartner des Festo Bildungsfonds. Die gemeinsame Nachwuchsförderung junger Talente umfasst neben der Finanzierung auch die Aspekte Qualifizierung und Networking und ermöglicht ambitionierten Studierenden so den erfolgreichen Berufseinstieg.

    Mit kurzen Studienzeiten, guten Noten und Praxiserfahrung können Hochschulabsolventen im Bewerbungsverfahren punkten. Voraussetzung dafür ist, dass sie sich voll auf das Studium konzentrieren können und Zeit dafür haben, sich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterzubilden. Mit der Kombination aus Finanzierung, Qualifizierung und Networking ermöglicht der Festo Bildungsfonds genau das. „Die ISM bietet ihren Studierenden mit der Partnerschaft die Möglichkeit, sich durch den Erwerb von Schlüsselqualifikationen und die Teilhabe am Unternehmensnetzwerk optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten“, erklärt ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt. Geöffnet ist der Festo Bildungsfonds für Studierende und Studienbewerber in den Bachelor- und Master-Studiengängen sowie für den MBA.

    Der Festo Bildungsfonds wurde 2007 gegründet. Durch das einkommensabhängige Rückzahlungsmodell stellt der Bildungsfonds sicher, dass Absolventen immer nur so viel zurückzahlen müssen, wie sie sich tatsächlich auch leisten können. Die finanzielle Unterstützung zwischen 5.000 und 40.000 Euro kann für alle Belange rund ums Studium eingesetzt werden, so zum Beispiel für Studiengebühren, Lebenshaltungskosten oder Auslandssemester.

    Hintergrund:
    Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.

    Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 175 Partneruniversitäten der ISM.

    Pressekontakt:
    Daniel Lichtenstein
    Leiter Marketing & Communications
    ISM International School of Management GmbH
    Otto-Hahn-Str. 19
    44227 Dortmund
    tel.: 0231.97 51 39-31
    fax: 0231.97 51 39-39
    email: daniel.lichtenstein@ism.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ism.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).