idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.01.2017 10:57

Deutschlands anspruchsvollster Kommunikations-Wettbewerb erstmals in Krefeld

Dr. Christian Sonntag Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences

    Einer der renommiertesten und anspruchsvollsten Wettbewerbe für Marketingkommunikation kommt nach Krefeld: Erstmals findet der Junior Agency Award des Gesamtverbandes der Kommunikationsagenturen (GWA) an der Hochschule Niederrhein statt. Sechs studentische Teams von sechs deutschen Hochschulen kämpfen am Freitag, 3. Februar 2017, um ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 2200 Euro und um die Chance, sich vor den wichtigsten Entscheidern im Bereich Markenkommunikation zu präsentieren

    „Wir sind extrem stolz, diesen Wettbewerb für High Potentials der Marketingkommunikation nach Krefeld geholt zu haben“, sagt Richard Jung, Professor für Kommunikationsdesign am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein („designkrefeld“). „Die Kreativwirtschaft ist ein wichtiger Impulsgeber und Attraktivitätsfaktor für die Städte. Die GWA Junior Agency ist eine Chance für Krefeld, bundesweit als Ort für Kreative wahrgenommen zu werden.“

    Richard Jung nimmt zusammen mit Dr. Harald Vergossen, Professor für Marketing am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, seit 2007 an dem Wettbewerb teil. Dessen Interdisziplinarität ist nur eine Besonderheit: Ein studentisches Team besteht aus Kommunikationsdesign- und BWL-Studierenden, die zusammen an einem Projekt arbeiten. Außerdem absolvieren die Studierenden keine theoretische Übung sondern leisten Agenturarbeit pur.

    Konkret bedeutet das: Große Kommunikationsagenturen geben jeweils ein Original-Briefing eines Kunden an die studentischen Teams weiter. Die Studierenden lernen dann vom Research über die strategische Planung bis hin zur kreativen Umsetzung die verschiedenen Disziplinen und Aufgaben einer Kommunikationsagentur kennen. Gleichzeitig erproben sie ihr Wissen und Können an realen Kundenaufträgen.

    Die aus bis zu 20 Studierenden bestehenden Teams haben ein Semester Zeit für die Projektbearbeitung. Zum Abschluss präsentieren alle Teams der Jury ihre Ideen und Lösungen. Dieser am 3. Februar in Krefeld stattfindende Junior-Agency-Tag ähnelt einer Pitch-Situation beim Kunden: Jedes Team hat 25 Minuten Zeit, die Juroren von seiner Kampagne zu überzeugen. Dabei werden der Strategie- und der Kreationsteil zu gleichen Teilen bewertet. Relevanz hat auch der Grad der Umsetzung des Kundenbriefings, mit dem die Agenturen die Hochschulteams beauftragt haben. Neben der Jury bewerten die Hochschulteams die Ergebnisse und wählen in einer geheimen Wahl ihren Favoriten für den Publikumspreis. Die Veranstaltung ist öffentlich.

    Folgende Teams sind in Krefeld dabei:
    Team Berlin, design akademie berlin mit der Agentur Heimat
    Team Darmstadt, Hochschule Darmstadt mit JWT
    Team Düsseldorf, Hochschule Düsseldorf mit SAATCHI & SAATCHI
    Team Hamburg, Brand Academy Hamburg mit Jung von Matt
    Team Niederrhein, Hochschule Niederrhein, mit McCann Worldgroup“
    Team Pforzheim, Hochschule Pforzheim mit Ogilvy & Mather

    Auf einen Blick:
    29. GWA Junior Agency Day am Freitag, 3. Februar 2017, Audimax der Hochschule Niederrhein, Campus Krefeld West, Frankenring 20, 47805 Krefeld
    10:30 Uhr Begrüßung
    11:00 – 16:45 Uhr Präsentationen der sechs Teams
    16:45 Uhr Präsentationen im Schnelldurchlauf, anschließend Publikumspreis
    17:15-17:45 Uhr Making-of-contest und Abstimmung Gewinner
    ca. 19 Uhr: GWA Junior Agency Preisverleihung in der Mensa
    ab 20:00 Uhr GWA Junior Agency Party, Mensa

    Pressekontakt: Dr. Christian Sonntag, Referat Hochschulkommunikation, Tel.: 02151 822-3610; E-Mail: christian.sonntag@hs-niederrhein.de


    Bilder

    Der Junior Agency Award des Gesamtverbandes der Kommunikationsagenturen findet in diesem Jahr erstmals am Frankenring in Krefeld statt.
    Der Junior Agency Award des Gesamtverbandes der Kommunikationsagenturen findet in diesem Jahr erstma ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Der Junior Agency Award des Gesamtverbandes der Kommunikationsagenturen findet in diesem Jahr erstmals am Frankenring in Krefeld statt.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).