idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.01.2017 10:23

Presseeinladung für die Quadriga Debatte: Wissen für die Energiewende

Peggy Groß Kommunikation
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Presseeinladung

    Montag, 30. Januar 2017
    18:30 – 21:00 Uhr
    Allianz Forum
    Pariser Platz 6
    10117 Berlin

    "Gemeinschaftswerk" Energiewende - aufgrund ihrer großen gesellschaftlichen Herausforderung kann die Energiewende nur mit vielen Akteuren der Gesellschaft bewältigt werden. Welchen Beitrag müssen Politiker, Wirtschaftsvertreter und Bürger leisten, damit die Energiewende eine sozial nachhaltige Transformation wird?

    In der Quadriga Debatte diskutieren Experten aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft unter anderem darüber, welche Disziplinen aus Wissenschaft und Forschung Grundlagen- und Anwendungswissen schaffen können oder was neue, trans- und interdisziplinäre Ansätze leisten sollten, um die anstehenden Herausforderungen der Energiewende zu bewältigen.

    Wir würden uns über Ihr Kommen sehr freuen. Bitte melden Sie sich an unter presse@stifterverband.de

    Mit den Quadriga Debatten schafft der Stifterverband ein Berliner Gesprächsforum für wissenschafts- und bildungspolitische Streitfragen in den Räumen seiner Hauptstadtrepräsentanz am Brandenburger Tor. Die erste Quadriga Debatte im Jahr 2017 „Wissen für die Energiewende“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des Stifterverbandes mit der innogy Stiftung für Energie und Gesellschaft.

    Aus dem Programm
    Impulsvortrag:
    Ortwin Renn, Wissenschaftlicher Direktor, Institute for Advanced Sustainability Studies, Potsdam
    Welches Wissen braucht die Energiewende? Darüber diskutieren:
    Georg Erdmann, Fachgebietsleiter Energiesysteme, Institut für Energietechnik, Technische Universität Berlin
    Karl Eugen Huthmacher, Abteilungsleiter Zukunftsvorsorge – Forschung für Grundlagen und Nachhaltigkeit, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bonn
    Steffi Ober, Projektleiterin, Zivilgesellschaftliche Plattform Forschungswende, Berlin
    Ortwin Renn, Wissenschaftlicher Direktor, Institute for Advanced Sustainability Studies, Potsdam
    Moderation: Dr. Tanja Busse

    Pressekontakt:
    Peggy Groß
    Stifterverband
    T 030 322982-530
    peggy.gross@stifterverband.de


    Weitere Informationen:

    https://www.stifterverband.org/veranstaltungen/2017_01_30_quadriga_debatte


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).