idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.01.2017 09:10

Spezialist für effizientes Datenmanagement gesucht?

Alex Deeg PR und Marketing
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT

    Ob in Unternehmen, Universitäten oder Forschungseinrichtungen – überall fallen heute große und heterogene Datenmengen an. Um das Potential zu heben, sind Konzepte und Techniken aus Informatik, Statistik und der Unternehmensführung gefragt. Fraunhofer FIT vermittelt in seiner neu konzipierten Ausbildung zum »Zertifizierten Data Manager in Sciences« die entsprechenden Kompetenzen. Der erste Kurs findet vom 03.-07. April 2017 in Sankt Augustin bei Bonn statt.

    In der Ausbildung zum »Zertifizierten Data Manager in Sciences« vermitteln Fraunhofer-Experten Methoden für den nachhaltigen Umgang mit Daten und Dokumenten. Der Kurs adressiert Führungskräfte mit Bezug zu heterogenen (Forschungs-)Daten, etwa in der Entwicklungsabteilung von Unternehmen oder in Forschungseinrichtungen. Er zeigt in Theorie und Praxis, wie Daten richtig modelliert und beschrieben werden, um sie effektiv aufzubereiten und zu analysieren.

    Die Teilnehmenden lernen verschiedene Software-Typen kennen, mit denen sie unterschiedliche Datenquellen strukturell analysieren und zusammenführen. Sie erlernen, wie sie Datenqualität messen und welche Datenaufbereitungsmethoden nötig sind, um bestimmte Datenanalysen durchführen zu können. Darüber hinaus wird vermittelt, wie eine Organisationseinheit strukturell und organisatorisch zu führen ist, um gute Datenmanagement-Praxis umzusetzen.

    »Ein Schwerpunkt liegt auf einer verbesserten Nachverfolgbarkeit der Arbeit. 'Big Data' ist schon Realität. Unsere Ausbildung soll Forscher und Entwickler besser darauf vorbereiten. Dafür verwenden wir ein besonders praxisorientiertes Lehrkonzept«, so Dr. Andreas Pippow, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich Life Science Informatik des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT.

    Die Dozenten vermitteln mit einschlägigen Beispielen, wo im Alltag eines Data Managers Probleme auftreten können und wie diese zu lösen sind. Die Teilnehmenden üben alle wichtigen Aspekte selbstständig in intensiv betreuten Hands-on Sessions. Der Kurs ist in fünf Lernmodulen kompakt und abwechslungsreich mit theoretischen und praktischen Lerninhalten gestaltet. Behandelt werden Metadaten-Management, Datenintegration, Datenqualität, Datenanalyse und Datenmanagement-Planung. Offene Diskussionsrunden fördern den Erfahrungsaustausch.

    Die nächste Schulung zum »Zertifizierten Data Manager in Sciences« findet am 03.-07. April 2017 in Sankt Augustin bei Bonn statt. Bei erfolgreicher Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat »Data Manager in Sciences« verliehen von der Fraunhofer-Personenzertifizierungsstelle.

    Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.fit.fraunhofer.de/datamanager


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Biologie, Informationstechnik, Medizin, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).