idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2017 07:00

Der inter­natio­nale Straf­gerichts­hof (IStGH) auf der Anklagebank

Annabel Schmitz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

    HSFK-Report zur Krise zwischen den afrikanischen Staaten und dem internationalem Strafgerichtshof - von Antonio Arcudi

    Der inter­natio­nale Straf­gerichts­hof (IStGH) wurde 2002 als per­ma­nentes inter­natio­nales Gericht zur Ahndung von Kriegs­ver­brechen, Genozid und Ver­brechen gegen die Menschlich­keit ge­schaf­fen. Er wurde als Friedens­projekt ins Leben gerufen und gilt als Durch­­bruch bei der Be­kämpfung von Gräuel­taten und als ein Höhe­­punkt der inter­natio­nalen Recht­setzung. Doch 2016 haben drei afri­ka­nische Mitglieds­staaten ihren Austritt aus dem IStGH erklärt. Dadurch wurde die Krise offensichtlich, die schon länger zwischen der Afrikanischen Union und dem Weltstrafgericht schwelt. Neben Burundi und Gambia zählt auch Südafrika zu den aus­getretenen Staaten und damit ein ehemals großer Unter­stützer des Gerichts. Auf die Austritte könnten weitere Rück­schläge für die inter­natio­nale Straf­ver­folgung folgen.

    Im HSFK-Report Nr. 11/2016 „Der internationale Strafgerichtshof auf der Anklagebank“ untersucht Antonio Arcudi, wie sich die Beziehung zwischen Afrika­nischer Union und dem IStGH wandelte: von starker Unter­stützung über vehemente Kritik bis hin zu Ablehnung. Der Autor erklärt diese Ent­wicklung, analysiert die Kritik und unter­breitet Handlungs­empfehlungen zur Auf­lösung der Krise.

    Dieser HSFK-Report steht als kostenloser Download zur Verfügung: http://bit.ly/2ktceQn


    Weitere Informationen:

    https://www.hsfk.de/fileadmin/HSFK/hsfk_publikationen/report1116.pdf > HSFK-Report 11/2016
    https://www.hsfk.de/hsfk-reports > Reihe HSFK-Reports


    Bilder

    Antonio Arcudi, Der Internationale Strafgerichtshof auf der Anklagebank, HSFK-Report Nr. 11/2016.
    Antonio Arcudi, Der Internationale Strafgerichtshof auf der Anklagebank, HSFK-Report Nr. 11/2016.
    Quelle: (HSFK/PRIF)


    Anhang
    attachment icon HSFK-Report Nr. 11/2016 "Der Internationale Strafgerichtshof auf der Anklagebank", Antonio Arcudi

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
    Politik, Recht
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Antonio Arcudi, Der Internationale Strafgerichtshof auf der Anklagebank, HSFK-Report Nr. 11/2016.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).