idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.01.2017 09:17

Hochschulmedizin erhält 40 Millionen Euro Förderung für Qualität in der Medizinerausbildung

Hermann Lamberty Pressereferat
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW

    Wissenschaftsministerin Schulze: Ausbildung unserer angehenden Ärztinnen und Ärzte weiter verbessern

    Mit dem Sonderprogramm „Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität der Lehre in der Medizin‟ investiert das Wissenschaftsministerium in das Medizinstudium der Zukunft. Insgesamt 40 Millionen Euro fließen bereits für dieses Jahr zusätzlich in die Lehre an den Medizinischen Fakultäten bzw. Universitätskliniken Nordrhein-Westfalens.

    „Die Medizin verändert sich rasant, nicht zuletzt durch die Digitalisierung. Diese Fortschritte stellen die Universitätsmedizin vor neue Herausforderungen‟, sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze. „Unsere Investition in Ausstattung und Infrastruktur in der Lehre ermöglicht es, die hohe Qualität der Ausbildung unserer angehenden Ärztinnen und Ärzte in NRW weiterhin zu verbessern.‟

    Ob Hörsäle, Praktikumsräume, Studienlabore, digitales Lehren, Lernen und Prüfen: Um wichtige Impulse zur Verbesserung der Lehre setzen und Baumaßnahmen für ein zeitgemäßes Lehr- und Lernumfeld vor-nehmen zu können, erhalten die Standorte Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen, Köln, Münster und Bochum zunächst jeweils 5,7 Millionen Euro zur Umsetzung ihrer Maßnahmen. Eine Fortsetzung der Förderung in den kommenden Jahren ist geplant.

    Auch durch die bevorstehende Umsetzung des bundesweiten „Masterplan Medizinstudium 2020‟ ist das Studium der Medizin starken Veränderungen unterworfen. Die Anforderungen an bauliche Anlagen und Infrastrukturen für moderne Lehr- und Lernarrangements steigen. Mithilfe der zusätzlichen Mittel können notwendige, nachhaltige und zukunftsweisende Bedingungen geschaffen werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).