Internationale Kooperationsbörse der Leibniz Universität Hannover bietet Möglichkeiten zum Austausch
Kooperationsbörse für Wissenschaft, Industrie und Technik: Bereits zum 19. Mal lädt uni transfer, die Forschungs- und Technologietransferstelle der Leibniz Universität Hannover, im Rahmen des EU-geförderten Projektes Enterprise Europe Network zu der interna-tionalen Kooperationsbörse Future Match auf der CeBIT ein (Halle 6, Stand A18/27). Vom 20. bis zum 24. März 2017 haben Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unter-nehmen aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) die Möglichkeit, potenzielle Kooperationspartner für Forschungsprojekte, Technologietransfer und kommerzielle Zusammenarbeit persönlich auf der CeBIT zu treffen.
Die Kooperationsbörse richtet sich aber nicht nur an Wissenschaftler und Wissenschaft-lerinnen, Institute und Unternehmen aus der IKT-Branche: Branchenfremde Einrichtun-gen, z. B. aus dem Bereich Medizintechnik, Transport, Logistik oder Tourismus, die indivi-duelle IT-Lösungen oder Partner für branchenübergreifende Projekte suchen, können sich kostenlos online registrieren und Kooperationsprofile erstellen. Das Enterprise Europe Network, als größtes europäisches Netzwerk für Innovation und Internationalisierung, ist dabei kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Internationalisierung, Innovationsförderung und Technologietransfer.
2016 haben rund 280 Teilnehmende aus 35 Ländern in über 1.000 Gesprächen ihre Produkte vorgestellt, Projektideen diskutiert und internationale Kooperationen ange-bahnt.
Die Anmeldung ist bis zum 07. März 2017 möglich. Für niedersächsische Hochschulen und Forschungseinrichtungen ist die Teilnahme über den Code „Nds-Forschung17“ kostenfrei. Zusätzlich werden Eintrittskarten für die CeBIT zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung unter : www.futurematch.cebit.de
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Nicole Okoye, uni transfer/Enterprise Europe Network Niedersachsen der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 5406 oder per E-Mail unter nicole.okoye@zuv.uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Informationstechnik, Wirtschaft
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).