Wirtschaftswissenschaftliche und technische Aspekte vereinen und dabei im internationalen Umfeld zu Hause sein – der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen International an der Hochschule Pforzheim qualifiziert Ingenieure für global agierende und vernetzte Unternehmen. Ab dem kommenden Semester haben die Studierenden die Möglichkeit, parallel zum deutschen Ingenieursabschluss auch den Bachelor an der renommierten Universität Tecnológico de Monterrey in Mexiko zu erhalten. Das sogenannte Double Degree Studium im Ingenieursbereich, das zwei vollwertige Studienabschlüsse ermöglicht, ist bundesweit eine Ausnahme.
Der bereits etablierte Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen International hat den globalen Markt fest im Blick. Nicht nur große Firmen, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen weisen in Deutschland einen hohen Exportanteil auf. Daher sind Führungskräfte mit Schnittstellen-Kompetenz und kultureller Neugier gefragt. Zum international ausgerichteten Studium in Pforzheim gehören neben wirtschaftswissenschaftlichen und technischen Veranstaltungen auch interdisziplinäre und interkulturelle Lerninhalte. Auslandaufenthalte sind auch im regulären Studienverlauf empfohlen und werden intensiv unterstützt.
Beim neuen Double Degree Angebot fällt Ende des 2. Semesters die Entscheidung, ob der internationale Aspekt mit einem mindestens einjährigem Auslandaufenthalt in Mexiko vertieft werden soll. Nach einem Auswahlverfahren und vorgezogenem Praktikum verbringen die Studierenden dann das 5. und 6. Semester an der Pforzheimer Partnerhochschule im mexikanischen Monterrey. Die dort erfolgreich belegten Lehrveranstaltungen werden auch in Pforzheim angerechnet und führen damit zu zwei akademischen Abschlüssen. Der längere Auslandsaufenthalt wird durch sprachliche Qualifikationen begleitet. Da der Unterricht in englischer Sprache angeboten wird, sind gute Englischkenntnisse sowohl für die mexikanischen als auch für die deutschen Studierenden Pflicht. Außerdem belegen die teilnehmenden Studierenden Deutsch- beziehungsweise Spanischkurse, um sich im jeweiligen Gastland gut verständigen zu können.
„Wir planen weitere Partnerhochschulen ins Boot zu holen und das Angebot auch auf andere Länder auszuweiten“, skizziert Professor Dr. Hennig Hinderer die Zukunft des Double Degree Angebots für den Pforzheimer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen International.
Ein Studiengang – zwei Abschlüsse! Die Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim bietet im Berei ...
Quelle: Hochschule Pforzheim
Merkmale dieser Pressemitteilung:
jedermann
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Ein Studiengang – zwei Abschlüsse! Die Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim bietet im Berei ...
Quelle: Hochschule Pforzheim
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).