idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.02.2017 11:27

Die Frauen und der politische Katholizismus – Tagung in Mainz

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Veranstaltung am 9. und 10. Februar nimmt erstmals die Rolle der Frauen in der Zentrumspartei in den Fokus

    In der umfangreichen Forschung zur Zentrumspartei spielen weibliche Perspektiven bisher allenfalls am Rande eine Rolle – für das 19. Jahrhundert sind sie sogar weitgehend unerforscht. „Mit Ausnahme von einigen Parlamentarierinnen wie Helene Weber oder Helene Wessel scheint weiterhin zu gelten, dass Männer Politik gemacht haben“, erklärt PD Dr. Markus Raasch vom Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Zusammen mit Dr. Andreas Linsenmann organisiert er eine Tagung, die sich mit der Rolle der Frauen in der Vorgängerpartei der CDU beschäftigt. Die Zentrumspartei war nicht nur die erste Volkspartei, die sämtliche Schichten der Bevölkerung repräsentierte, sie stieg nach 1918 auch zur wichtigsten Partei der Weimarer Republik auf.

    Die Tagung „Die Frauen und der politische Katholizismus. Akteurinnen, Themen, Strategien“ beleuchtet das Programm und die praktische Politik der Zentrumspartei. Vor allem untersucht sie Frauen als politische Akteurinnen und analysiert deren Handeln, das nicht erst mit der Einführung des Frauenwahlrechts 1918 begann. Die Tagung findet am 9. und 10. Februar 2017 im Erbacher Hof, Akademie & Tagungszentrum des Bistums Mainz, Grebenstr. 24-26, 55116 Mainz statt. Die interessierte Öffentlichkeit ist hierzu herzlich eingeladen. Um Anmeldung an maraasch@uni-mainz.de wird gebeten. Das vollständige Programm der Tagung ist unter http://www.geschichte.uni-mainz.de/zeitgeschichte/Dateien/Flyer_Zentrum-Frauen_2... zu finden.

    Weitere Informationen:
    PD Dr. Markus Raasch
    Arbeitsbereich Zeitgeschichte
    Historisches Seminar
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    55099 Mainz
    Tel. 06131 39-21419
    E-Mail: maraasch@uni-mainz.de
    http://www.geschichte.uni-mainz.de/zeitgeschichte/601.php

    Weitere Links:
    http://www.geschichte.uni-mainz.de/zeitgeschichte/Dateien/Flyer_Zentrum-Frauen_2... (Programm)
    http://www.ebh-mainz.de/ (Erbacher Hof)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).