idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.02.2017 10:27

KIT unter Top-100 der internationalsten Universitäten

Monika Landgraf Presse, Kommunikation und Marketing
Karlsruher Institut für Technologie

    Die weltweit begabtesten Studierenden, kenntnisreichsten Professorinnen und Professoren und findigsten Wissenschaftler gewinnen, sowie die spannendsten grenzübergreifenden Forschungsprojekte ins Werk setzen – danach strebt heute jede Universität. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine jener Forschungs- und Lehreinrichtungen, die bei diesem Bestreben besonders erfolgreich sind. Laut dem Ranking der Zeitschrift Times Higher Education (THE), gehört das KIT zu den Top 100 der internationalsten Universitäten weltweit.

    „Das hervorragende Abschneiden des KIT im weltweiten Leistungsvergleich der Einrichtungen werten wir als Beweis für die internationale Wertschätzung der hohen Qualität der Forschung, Lehre und der Innovationskraft des KIT“, sagt Präsident Professor Holger Hanselka. „In unserer Dachstrategie KIT 2025 ist die internationale Ausrichtung ein wichtiges Handlungsfeld, weshalb wir seit geraumer Zeit auch ein eigenes Präsidiumsressort unter Leitung unseres Vizepräsidenten Thomas Hirth eingerichtet haben.“

    In der internationalen Rangliste belegt das KIT Platz 67 und unter den platzierten deutschen Universitäten Rang 8. Innerhalb des Verbundes der neun führenden Technischen Universitäten TU 9 nimmt das KIT Platz 3 ein.

    Dem Ranking zugrunde liegen die Kriterien Internationalität bei Studenten und Beschäftigten, Co-Autorenschaft bei internationalen Gemeinschaftspublikationen und Reputation unter internationalen Akademikern. Anforderungen, die laut THE nur wenige hundert unter den rund 45.000 höheren Bildungsinstitutionen auf der Welt zu erfüllen überhaupt in der Lage sind. Das Internationalitätsranking fußt auf Indikatoren des renommierten alljährlichen THE World University Rankings. Die Methodik wurde laut den Autoren im Vergleich zum Vorjahr leicht geändert, um den Einfluss rein geografischer Faktoren zu reduzieren.

    Dr. Felix Mescoli, Pressereferent, Telefon: +49 721 608-48120, Fax: +49 721 608-43658, E-Mail: felix.mescoli@kit.edu

    Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) verbindet seine drei Kernaufgaben Forschung, Lehre und Innovation zu einer Mission. Mit rund 9 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 25 000 Studierenden ist das KIT eine der großen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Forschungs- und Lehreinrichtungen Europas.

    KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

    Das KIT ist seit 2010 als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

    Diese Presseinformation ist im Internet abrufbar unter: www.kit.edu


    Bilder

    Anhang
    attachment icon KIT unter Top-100 der internationalsten Universitäten

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).