Viele Abiturienten stehen kurz vor ihrem Schulabschluss und wissen noch nicht, wie es danach weitergehen soll. Antworten gibt der Workshop „Management erleben“ der International School of Management (ISM). Bei dem interaktiven Workshop an den sechs Standorten der privaten Wirtschaftshochschule finden Schüler heraus, ob ein BWL-Studium das richtige für sie ist. Neben Probevorlesungen und Gesprächen mit Studierenden ist es vor allem das Ziel, individuelle Kompetenzen, Interessen und Fähigkeiten zu entdecken.
Der Workshop „Management erleben“ unterstützt Unentschlossene bei der Studienwahl.
Einen Tag lang informieren sich die Teilnehmer darüber, welche Management-Studiengänge es gibt und welche beruflichen Perspektiven ein BWL-Studium bietet.
In verschiedenen Übungen setzten sich die angehenden Studierenden mit ihren Stärken, Interessen und Zukunftswünschen auseinander, um davon ausgehend den passenden Studiengang zu finden. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, sich mit Studierenden auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren. In Probevorlesungen wie Marketing oder Wirtschaftsrecht lernen die Teilnehmer die Professoren kennen und bekommen einen Eindruck vom Studienalltag an der ISM.
Abgerundet wird der Workshop mit Informationen zum Aufnahmeverfahren und Studienablauf. Mithilfe der Studienberatung werden die nächsten Schritte für den Weg ins Studium erarbeitet.
Die nächsten Termine im Überblick:
- ISM Hamburg (Brooktorkai 22): 9. März 2017
- ISM Frankfurt/Main (Mörfelder Landstraße 55): 6. April 2017
- ISM Dortmund (Otto-Hahn-Straße 19): 13. April 2017
- ISM Köln (Im MediaPark 5c): 13. April 2017
- ISM Stuttgart (Olgastraße 86): 13. April 2017
- ISM München (Karlstraße 35): 13. April 2017
Um eine Anmeldung unter www.workshop-management.ism.de wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 175 Partneruniversitäten der ISM.
Pressekontakt:
Daniel Lichtenstein
Leiter Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: 0231.97 51 39-31
fax: 0231.97 51 39-39
E-Mail: daniel.lichtenstein@ism.de
http://www.workshop-management.ism.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).