idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.02.2017 10:54

Auftakt ins 1. Messehalbjahr 2017: TU9 in Georgien

Dr. Nicole Saverschek TU9 Hauptstadtbüro
TU9 German Institutes of Technology

    Am 16. und 17. Februar nehmen die TU9-Universitäten an der 7. International Education Fair Georgia teil.

    TU9, die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland, startet stark ins 1. Messehalbjahr 2017: insgesamt stehen acht Messen an zwölf internationalen Standorten auf dem Programm. Den Auftakt bildet die Teilnahme an der 7. International Education Fair Georgia, die am 16. und 17. Februar in der georgischen Hauptstadt Tiflis stattfindet. Die TU9 wird dabei am Stand Messebesucher über Studienmöglichkeiten im MINT-Bereich vom Bachelor bis zur Promotion informieren und zum Studienstart in Deutschland beraten.
    Schon 2016 nahm die TU9 an der besucherstarken Bildungsmesse teil. 114 Aussteller aus 16 Ländern präsentierten sich damals den rund 12.000 Besuchern. Auch 2017 werden wieder sehr gute Ergebnisse in der Besucherstatistik erwartet.

    Die 7. International Education Fair Georgia hat sich mittlerweile zu einer bedeutenden Bildungsmesse entwickelt. Sie bietet Studieninteressierten, Absolventen, Lehrenden und Wissenschaftlern die Möglichkeit, unmittelbar mit internationalen Bildungseinrichtungen in Kontakt zu kommen. Über 25 Prozent der Studieninteressierten und Absolventen, die die Messe besuchen, interessieren sich ausdrücklich für ein Auslandsstudium, 67 Prozent wollen auf der Bildungsmesse ihre zukünftige Hochschule suchen.

    Die Teilnahme an der 7. Internationale Education Fair Georgia wird vom langjährigen TU9-Partner GATE-Germany organisiert. GATE-Germany ist eine gemeinsame Initiative des DAAD und der HRK, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.


    Hier finden Sie TU9 auf der 7. International Education Fair Georgia:

    16./17.02.2017, Expo Georgia, 12:00 – 19:00 Uhr (tbc), 0105 Akaki Tsereteli St, Tbilisi, Georgia

    Über TU9

    TU9 ist die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland: RWTH Aachen University, TU Berlin, TU Braunschweig, TU Darmstadt, TU Dresden, Leibniz Universität Hannover, Karlsruher Institut für Technologie, TU München, Universität Stuttgart.

    An den TU9-Universitäten sind über 270.000 Studierende immatrikuliert, das sind rund 10 Prozent aller deutschen Studierenden.

    Rund 50 Prozent der Universitäts-Absolventen und Promotionen in den Ingenieurwissenschaften in Deutschland stammen von TU9-Universitäten.

    Kontakt TU9

    Dr. Nicole Saverschek (TU9 Geschäftsführerin)
    TU9 German Institutes of Technology e.V.
    Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
    10178 Berlin

    Telefon: 0049(0)30 27 87 47 680
    E-Mail: presse@tu9.de

    Wir sind auch bei Facebook: www.facebook.com/TU9.German.Institutes.of.Technology


    Weitere Informationen:

    http://www.tu9.de/presse/presse_7041.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).