idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.02.2017 10:35

Forschungspreis für die besten Schülerarbeiten Brandenburgs

Annika Bischof M.A. Presse
IHP - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik

    Mitmachen lohnt sich! Bis zum 7. April können Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 aus dem Land Brandenburg ihre Projekt- oder Facharbeiten für den Forschungspreis 2017 einreichen. Der Förderverein „Freunde des IHP e.V.“ in Frankfurt (Oder) lobt den mit insgesamt 1.200 Euro dotierten Forschungspreis aus, um sehr gute Arbeiten mit naturwissenschaftlich-technischem Schwerpunkt talentierter Schülerinnen und Schüler zu prämiieren.

    Mit Unterstützung der Sparkasse Oder-Spree vergibt der Verein darüber hinaus seit 2010 einen Sonderpreis für entsprechende Schülerarbeiten der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder) und des Kreises Oder-Spree in Höhe von 500 Euro.

    Bewerbungsschluss für den Forschungspreis ist der 7. April 2017. Über die Preisverteilung wird auf Vorschlag einer Jury entschieden, die vom Vorstand des Fördervereins „Freunde des IHP e.V.“ eingesetzt wird. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Zugelassen sind Arbeiten von Einzelpersonen und Projektgruppen, die bisher auf Landes- oder Bundesebene noch keine Auszeichnung erhalten haben und im Schuljahr 2016/17 an einer Schule des Landes Brandenburg angefertigt wurden. Einzureichen sind die Arbeiten sowie eine Stellungsnahme der betreuenden Lehrkraft per E-Mail an forschungspreis@ihp-microelectronics.com.

    Die Preisvergabe findet am IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik im Rahmen des Tages der offenen Tür am 09. September 2017 statt.


    Weitere Informationen:

    http://www.ihp-microelectronics.com/friends


    Bilder

    Plakat für den Forschungspreis 2017
    Plakat für den Forschungspreis 2017
    Quelle: © IHP/2017


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik / Astronomie
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Plakat für den Forschungspreis 2017


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).