Während der Energiemesse “Electric Days” am 24. und 25. Januar 2017 kündigte das französische Unternehmen EDF (Électricité de France) die für Anfang Februar 2017 geplante Eröffnung seines neuen Innovations-Hubs an. Ziel ist es, alle Open-Innovation-Initiativen von EDF zusammenzuführen, um das Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten sowie eine interne Innovationskultur zu schaffen.
EDF verfügt seit 2009 über ein Open-Innovation-Team. Von jetzt an wird das neue Team des Innovation-Hubs, das aus 15 Mitarbeitern verteilt auf drei Standorten (Chatou, Saclay und das F&E -Zentrum von La Renardière) besteht, seine Arbeit übernehmen. Die Aufgaben des Innovation-Hubs umfassen auch den Pulse-Wettbewerb und die Partnerschaftsprogramme in Zusammenarbeit mit dem Fablab und dem Designteam von EDF.
Der Innovation-Hub wird drei Hauptaufgaben übernehmen:
Schaffung eines Labors zur Abschätzung von Trends
Beschleunigung von Innovations- und Kooperationsprojekten in Zusammenarbeit mit dem Fablab und den Start-ups mit dem Ziel, Lösungen intern zu integrieren
Effizientere Identifizierung und Förderung individueller interner Initiativen
Quelle:
“Open Innovation : EDF cherche encore le bon modèle et lance un Innovation Hub”, Presseartikel aus Industrie et Technologies, 27.01.2017 – https://www.industrie-techno.com/open-innovation-edf-cherche-encore-le-bon-model...
Redakteurin: Claire Speiser, claire.speiser@diplomatie.gouv.fr – www.wissenschaft-frankreich.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Energie
überregional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).