idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.02.2017 16:42

EBC Hochschule begrüßt traditionell das Jahr des Feuer-Hahns

Meike Kieslich PR-Abteilung
EBC Hochschule

    Offiziell ist es schon einige Tage her – am 28. Januar begann das Jahr des Feuer-Hahns nach dem chinesischen Kalender. Die EBC Hochschule in Hamburg lud zu diesem Anlass, wie in den vergangenen Jahren auch, zum traditionellen Neujahrsempfang in ihre Räume. Nach einem anstrengenden 2016 hoffte Präsident Johann Stooß, der die Feier eröffnete, auf ein energiegeladenes 2017 ganz im Zeichen des Feuer-Hahns, der für Innovation und Fortschritt steht.

    Besonders hob er das Erreichte aus dem vergangenen Jahr hervor, wie die Auszeichnung der EBC Hochschule als erste private Fairtrade University oder die stark gewachsene Anzahl internationaler Studierender, bei welchen die Hochschule viel stärker in der Betreuung gefordert wird, als bei den heimischen Studierenden. Und auch im Bereich Forschung gab es mit dem Buch und Event zum wegweisenden Themencluster „Neue Arbeitswelten“ und der Gründung der beiden Kompetenzzentren „Cruise Management“ sowie „Corporate Development“ starke Beispiele aus einem erfolgreichen zurückliegenden Jahr 2016. Viele studentische Initiativen, Praxisprojekte, die Integration von Geflüchteten durch Stipendien und die fortlaufende Weiterentwicklung von Double Degrees waren weitere Punkte im Rückblick auf die letzten zwölf Monate. Doch nicht nur der Blick zurück beschäftigte den Präsidenten der Hochschule, vor allem der Ausblick auf 2017 gab Spannendes preis. So wird sich die EBC Hochschule durch den Start der neuen Fakultät „Care & Education Management“ nun auch im Bereich Gesundheit engagieren und mit den langjährigen in der Fakultät „Business & Management“ gesammelten Erfahrungen die neuen Studierenden ab dem Wintersemester 2017/18 tatkräftig unterstützen.

    Neben Johann Stooß richtete auch der geschäftsführende Direktor des Konfuzius Institutes der Universität Hamburg, Dr. Carsten Krause, einige Worte zur Bedeutung des Feuer-Hahns an die Gäste. So erklärte er, wie es zu den Bedeutungen der einzelnen Tierkreiszeichen im chinesischen Horoskop komme. Demnach blickten die Chinesen auf das Vergangene zurück, und verglichen Vorhersagen mit tatsächlich eingetretenem. Daraus würden Schlussfolgerungen und Einordnungen für die Zukunft abgeleitet. Des Weiteren würde sich das chinesische Wort für Hahn „Youji“ ähnlich anhören, wie der Begriff für Glück – „Yunqi“. Daraus leiteten die Chinesen einfach ab: Der Hahn ist glücksverheißend!

    Die stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende Dr. Claudia Panke, Bürgermeisterin der Stadt Wülfrath und ehemalige Geschäftsführerin der Personal DB European Railservice GmbH, betonte die Vielzahl der Möglichkeiten, die sich durch den Hahn ergeben würden, da dieser mit seinem Mut, seiner Begeisterungsfähigkeit und Dynamik die EBC Hochschule weiter auf ihrem Weg unterstützen werde. Und auch die Studierenden der EBC Hochschule selbst stehen in jedem Jahr im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs, da zu diesem Anlass der Gründerpreis der Hochschule verliehen wird. Er zeichnet die besten Start-Ups aus studentischen Projekten aus. Moderiert wurde die Übergabe von Prof. Dr. Norbert Dieckmann und Michael Heymann, welche die eingereichten Business Plan-Ideen auch bewerten. In Zusammenarbeit mit der Hamburger Sparkasse und Quadro Plan wurden die diesjährigen Preisträger ausgezeichnet. Der erste Preis ging an das Duo Sina Scharper und Valerie Hörger, die mit ihrem Start-Up „Berryhealthy“ die Acai-Beere als gesunde Mahlzeit in Form von individuell zusammenstellbaren Bowls etablieren wollen. Frische Bowls konnten später am Buffet von allen Gästen probiert werden.

    Best Practice-Beispiele stellten zu guter Letzt die beiden Professorinnen Dr. Nicole Fabisch und Dr. Fiona Peters vor, indem sie von den aktuellen Entwicklungen aus ihren Projekten zur Fairtrade University und zur Flüchtlingsintegration berichteten. Den feierlichen Abschluss des offiziellen Teils der Veranstaltung bildete zum Ende traditionell die Spendenübergabe an die Stiftung Binnenalster durch den Präsidenten Johann Stooß. Bei einem gemütlichen Get together ließen die Gäste und Hochschulmitglieder den Abend anschließend ausklingen.

    Über die EBC Hochschule:
    Die EBC Hochschule ist eine private Hochschule mit den Standorten Hamburg, Berlin und Düsseldorf und bietet wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge mit hohem Sprach- und Praxisanteil. Kurze Studienzeiten, Fremdsprachen, integrierte Praktika und Auslandssemester führen zu internationalen und staatlich anerkannten Abschlüssen, die die idealen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufsstart schaffen. Mehr Informationen unter www.ebc-hochschule.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).