idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.02.2017 09:47

Freie Plätze : Inklusionspädagogik, Soziale Arbeit mit Flüchtlingskindern und Jugendamt kompakt

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Wer sich dieses Jahr sozialwissenschaftlich weiterbilden möchte, hat im Frühjahr spannende Einstiegschancen: In den Kursen „Inklusionspädagogik“, „Soziale Arbeit mit Flüchtlingskindern“ und „Jugendamt kompakt“ an der Hochschule Koblenz sind noch Plätze frei.

    KOBLENZ. Wer sich dieses Jahr sozialwissenschaftlich weiterbilden möchte, hat im Frühjahr spannende Einstiegschancen: In den Kursen „Inklusionspädagogik“, „Soziale Arbeit mit Flüchtlingskindern“ und „Jugendamt kompakt“ an der Hochschule Koblenz sind noch Plätze frei.

    Die Fortbildung „Soziale Arbeit mit Flüchtlingskindern“ startet am 27. März 2017. Das Institut für Forschung und Weiterbildung (IFW) der Hochschule Koblenz hat diese in Kooperation mit PROAsyl entwickelt. Intensiv thematisiert wird die Gesamtheit der sozialpädagogischen Konzepte, rechtlichen Rahmenbedingungen und trauma¬pädagogischen Ansätze in Bezug auf Soziale Arbeit mit Flüchtlingskindern, um auf die berufliche Praxis und die besonderen Herausforderungen vorzubereiten. Anmelden kann man sich bis zum 1. März 2017.

    Kursbeginn für „Inklusionspädagogik“ ist am 7. April 2017. Inklusion heißt das neue Schlagwort in der frühkindlichen und schulischen Pädagogik. Doch was genau ist eigentlich Inklusion und wie kann sie in Kindertagesstätten und Schulen tatsächlich umgesetzt werden? Um sich den vielen Fragen rund um Inklusion professionell stellen zu können und als Fachkraft in einer sich wandelnden Pädagogik unterstützend für Kinder, Eltern und Kollegen bestehen zu können, bietet das IFW in Kooperation mit der Lebenshilfe Rhein-Hunsrück e.V. und der Katharina Kasper-Stiftung Dernbach die Weiterbildung Inklusionspädagogik an. Die Anmeldung ist bis zum 15. März 2017 möglich.

    Mit dem Weiterbildungsangebot „Jugendamt kompakt“ wird eine Qualifizierung für angehende Fachkräfte im Jugendamt angeboten. Neue gesellschaftliche Herausforderungen und veränderte rechtliche Regelungen verlangen zusätzliche fachliche Qualifikationen und Handlungskompetenzen. Die immer komplexer werdenden Aufgabenbereiche erfordern besondere Kenntnisse für die richtige Anwendung rechtlicher Bestimmungen, die gesetzliche Neuregelung (SGB VIII) und den Umgang mit den Klientinnen und Klienten. „Jugendamt kompakt“ startet mit dem ersten Modul am 21. April 2017. Der Anmeldeschluss ist am 1. April 2017.

    Interessierte finden weitere Informationen zu den Weiterbildungen und zur Anmeldung unter: www.hs-koblenz.de/ifw


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-koblenz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).