idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.02.2017 10:29

Mainzer Zentrum für empirische Demokratieforschung gegründet

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    PRESSEEINLADUNG

    Das Wahljahr 2017 verspricht in vielerlei Hinsicht spannend zu werden – insbesondere auch für das Mainzer Zentrum für empirische Demokratieforschung (MZeDf). Das neu gegründete Zentrum wird sich mit den drängenden Fragen und Herausforderungen rund um die Demokratie unserer Zeit beschäftigen. Mit seinen Forschungen wird es Daten, Fakten und Argumente für gesellschaftliche Debatten und als Handlungsgrundlage für politische Entscheidungen liefern und somit eine wichtige Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit bilden. Bei seiner Gründungstagung vom 2. bis 4. März stellt sich das Mainzer Zentrum für empirische Demokratieforschung nun einer breiteren Öffentlichkeit vor.

    Wir laden Sie als Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich ein zur

    Podiumsdiskussion "Medien und Demokratie"
    anlässlich der Gründung des Mainzer Zentrums für empirische Demokratieforschung
    am Donnerstag, 2. März 2017, um 18:45 Uhr in der Alten Mensa,
    Johann-Joachim-Becher-Weg 3-9, auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz .

    An der Podiumsdiskussion, moderiert von dem Leiter des Zentrums Prof. Dr. Thorsten Faas, nehmen teil:
    - Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz
    - Florian Hager, Programmgeschäftsführer funk, Jugendangebot von ARD und ZDF
    - Frank Stauss, Geschäftsführender Gesellschafter der Kommunikationsagentur BUTTER, Düsseldorf/Berlin
    - Vanessa Wormer, Süddeutsche Zeitung.

    Gern können Sie bereits ab 18:00 Uhr an der Eröffnung der Tagung und dem Hauptvortrag von Vanessa Wormer, Datenjournalistin bei der Süddeutschen Zeitung, teilnehmen.

    Wir würden uns freuen, Sie zur Gründungstagung des Mainzer Zentrums für empirische Demokratieforschung und dem anschließenden Empfang begrüßen zu dürfen. Um formlose Anmeldung bis zum 1. März per E-Mail an mzedf@uni-mainz.de wird gebeten.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
    Nicole Loew
    Geschäftsführerin
    Mainzer Zentrum für empirische Demokratieforschung
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    55099 Mainz
    Tel. +49 6131 39-38488
    E-Mail: mzedf@uni-mainz.de
    http://www.mzedf.de
    http://www.mzedf.uni-mainz.de/files/2017/02/MZeDf-Einladung-Gründungstagung-1.pd... (Programm der Gründungstagung)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Politik
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).