(Leipzig, 12. Februar 2017) Auf der 46. Jahrestagung der DGTHG wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung neue Vorstandsmitglieder gewählt
Privatdozent Wolfgang Harringer (56), Chefarzt der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Städtischen Klinikum Braunschweig, hat von Professor Armin Welz (64), Direktor der Klinik für Herzchirurgie des Universitätsklinikums aus Bonn, das Amt des Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) übernommen.
Harringer, der satzungsgemäß in den letzten beiden Jahren bereits erster Vizepräsident war, wird der Gesellschaft bis Februar 2019 vorsitzen. Prof. Anno Diegeler (57), Chefarzt der Klinik Herz- und Gefäßchirurgie Bad Neustadt, wurde von der ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachgesellschaft in Leipzig zum neuen ersten Vizepräsidenten gewählt.
Neuer Sekretär der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie ist Oberstarzt Prof. Markewitz, Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am Bundeswehr-Zentralkrankenhaus in Koblenz. Die Aufgabe des Schatzmeisters wird künftig Diplom-Kaufmann Dirk Bach mit seiner Kompetenz als Wirtschaftsprüfer wahrnehmen.
Auch drei der sechs Beisitzer im Vorstand der Fachgesellschaft waren neu zu wählen. Wiedergewählt wurden Dr. Anna Lena Emrich, Funktionsoberärztin in der Klinik und Poliklinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Universitätsmedizin Mainz, Prof. Stephan Ensminger, stellvertretender leitender Oberarzt in der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie in Bad Oeynhausen und Prof. Robert Cesnjevar, Leiter der kinderherzchirurgischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen.
Die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG) mit Sitz in Berlin ist eine gemeinnützige medizinische Fachgesellschaft, deren Ziele u.a. der Förderung der Wissenschaft und Weiterentwicklung von Therapien auf dem Gebiet der Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie sind. Zu weiteren Hauptaufgaben zählen die Durchführung von Weiter- und Fortbildungsprogrammen, Erstellung medizinischer Leitlinien, Förderung von Nachwuchskräften und die Ausrichtung medizinischer Fachtagungen. Als Vertretung der über 1.000 in Deutschland tätigen und in der DGTHG organisierten Thorax-, Herz- und Kardiovaskularchirurgen stehen die Verantwortlichen der Fachgesellschaft für einen Dialog mit der Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft zur Verfügung.
http://www.dgthg.de/de/pressemeldungen
Privatdozent Dr. Wolfgang Harringer (links), neuer DGTHG-Präsident, übernahm das Amt von Prof. Dr. A ...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Personalia, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Privatdozent Dr. Wolfgang Harringer (links), neuer DGTHG-Präsident, übernahm das Amt von Prof. Dr. A ...
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).