idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.03.2017 15:52

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Verbund der Kompetenzzentren Mittelstand 4.0

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Erfolg für die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und Prof. Dr. Gunnar Stevens vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften: Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) teilte jetzt mit, dass das bestehende Netzwerk der bislang elf Kompetenzzentren Mittelstand-4.0 weiter ausgebaut wird. Zwölf Anträge haben sich qualifiziert, davon sollen bereits im Sommer 2017 die ersten an den Start gehen. Dazu gehört auch das Kompetenzzentrum „Usability“ mit insgesamt vier Standorten, die H-BRS ist dabei verantwortlich für den „Bereich Nord“.

    Das BMWi möchte mit seiner Initiative mittelgroße Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation aktiv unterstützen. Ministerin Brigitte Zypries führt aus: „Dafür bieten die Mittelstand-4.0-Kompetenzzentren anschaulich und praxisnah Know-how zum Thema Digitalisierung und Möglichkeiten zur Anwendung im eigenen Unternehmen. Mit weiteren Zentren bauen wir die Angebote in regionaler Reichweite der Unternehmen aus.“

    Das Kompetenzzentrum „Usability“ der H-BRS wird Beratung, Veranstaltungen, Wissenstransfer und Forschung anbieten. Geforscht wird beispielsweise, wie Innovationsmanagement und Marktforschung durch Big Date verbessert werden können – aber auch, wo ethische, rechtliche und technische Grenzen bei der Verwendung automatisch erhobener Daten liegen. Prof. Dr. Gunnar Stevens sagt dazu: „Die digitale Transformation ist gerade für mittelständische Unternehmen eine große Herausforderung, und es ist wichtig, von Anfang an den Faktor Mensch zu berücksichtigen. Durch unsere Kompetenzen auf den Gebieten Internet-Ökonomie, Prozessmanagement, Usability und Innovationsmanagement sind wir sehr gut aufgestellt, um den Mittelstand bei der digitalen Transformation zu unterstützen.“

    Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gehört zu den wenigen Fachhochschulen, die in dem Netzwerk der Kompetenzzentren Mittelstand 4.0 vertreten ist. Neben der Forschungsgruppe von Professor Stevens ist auch das Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (CENTIM) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in dem Kompetenzzentrum mit beratender Funktion eingebunden.


    Weitere Informationen:

    http://www.centim.org/aktivitaeten-mittelstand.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).