»Treffpunkt Digitalisierung« am 21. März am Fraunhofer IPA in Stuttgart
Die Digitalisierung bietet Unternehmen vielseitige Möglichkeiten, ihre Produktion zu verbessern. Allerdings fällt es vor allem dem Mittelstand schwer, passende Anwendungsfälle zu erschließen. Beim »Treffpunkt Digitalisierung« haben Teilnehmer die Möglichkeit, mit den IPA-Experten zu überlegen, an welchen Stellen Digitalisierung Sinn macht. Weiterhin wird beratschlagt, mit welchen Technologien und Anwendungen die Ideen umgesetzt werden können. Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden machen nicht nur mit den Chancen und Risiken vertraut, sondern schaffen auch die Voraussetzungen, Geschäftsmodelle abzuleiten. Im Jahr 2017 sind noch drei Veranstaltungen geplant, der nächste Termin ist am 21. März am Fraunhofer IPA in Stuttgart.
Pressekommunikation
Jörg-Dieter Walz | Telefon +49 711 970-1667 | presse@ipa.fraunhofer.de
http://treffpunkt-digitalisierung@ipa.fraunhofer.de
Digitalisierung anpacken
Quelle: Universität Stuttgart IFF/ Fraunhofer IPA, Foto: Rainer Bez
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).