idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2017 10:24

Firmenkontaktmesse Praxis@Campus am 4. April am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Am 4. April von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr findet die Firmenkontaktmesse Praxis@Campus, am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz statt. Es werden sich ca. 80 Unternehmen und Institutionen zu Jobangeboten und Karrieremöglichkeiten an den Ständen sowie mit Kurzvorträgen und Tipps zum Berufsstart präsentieren.

    KOBLENZ. Damit der Übergang zum Beruf nach dem Studium reibungslos gelingt, veranstaltet die Hochschule Koblenz am 4. April von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr erneut die Firmenkontaktmesse Praxis@Campus, in diesem Jahr am RheinMoselCampus auf der Koblenzer Karthause, Konrad-Zuse-Straße 1. Insgesamt werden sich etwa 80 Unternehmen und Institutionen zu Jobangeboten und Karrieremöglichkeiten an den Ständen sowie mit Kurzvorträgen und Tipps zum Berufsstart präsentieren. Durch einen vielfältigen Branchenmix ist die Karrieremesse ein interessanter Anlaufpunkt für Studierende aller Standorte sowie aller sechs Fachbereiche der Hochschule Koblenz.

    Praxis@Campus ist mehr als eine reine Stellenbörse. Studierende der drei Hochschulstandorte Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen finden hier bereits während des Studiums Zugang zu Personalverantwortlichen und Fachleuten und haben so die Gelegenheit, das Fundament für ihren späteren Berufsweg zu legen. Die Karrieremesse der Hochschule Koblenz hat sich so erfolgreich entwickelt und etabliert, dass sie in diesem Jahr ihre zwölfte Auflage feiert. Viele der Aussteller nehmen seit vielen Jahren an der Messe teil, um frühzeitig qualifizierte Nachwuchskräfte kennen zu lernen, um Erfahrungen auszutauschen sowie um innovative Kooperationen und Forschungsprojekte zu initiieren.

    Obwohl viele der Unternehmen weltweit agieren, spiele der lokale Bezug auf dieser Firmenkontaktmesse eine nicht zu unterschätzende Rolle, so Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, Präsident der Hochschule Koblenz. „Wir kümmern uns in Forschung und Lehre auch intensiv um das Thema Mittelstandsökonomie, weil wir wissen, dass eine nationale Wirtschaft ohne Firmen dieser Größe nicht funktionieren kann. Daher ist uns auch über diese Veranstaltung hinaus der Kontakt mit den Unternehmen und der Wirtschaft für unsere Hochschule sehr wichtig.“

    Auf der Homepage der Messe unter www.praxis-at-campus.de finden Aussteller wie auch Studierende bereits im Vorfeld wichtige Informationen und Orientierung sowie ein umfangreiches Vorbereitungsprogramm.


    Weitere Informationen:

    http://www.praxis-at-campus.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).