idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2017 11:11

TU9 auf der 14th International Educational Fair – EDUfair in Serbien

Dr. Nicole Saverschek TU9 Hauptstadtbüro
TU9 German Institutes of Technology

    Am 10. und 11. März gibt die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland ihr Messedebüt in der serbischen Hauptstadt Belgrad.

    Die TU9-Allianz erweitert ihr Messeportfolio auch im ersten Halbjahr 2017:
    Erstmals präsentiert sie sich auf einer Bildungsmesse in Serbien. Die 14th International Educational Fair – EDU Fair stellt für das Debüt auf dem Westbalkan eine hervorragende Möglichkeit dar: Seit 14 Jahren bietet die Bildungsmesse Studieninteressierten Einblick in das internationale Bildungsnetzwerk und informiert über Karrierechancen.

    Am TU9-Stand, der von drei Mitarbeitern verschiedener Fachbereiche der TU Darmstadt betreut wird, können sich Messebesucher in der serbischen Hauptstadt Belgrad zum Studium der MINT-Fächer und zu englischsprachigen Master-Studiengängen, von denen die TU9-Universitäten über 130 anbieten, informieren. Außerdem halten die TU9-Vertreter am 11. März einen informativen Vortrag mit dem Titel “TU9: Study Engineering and Natural Sciences in Germany.“

    Der Messeveranstalter erwartet auch für dieses Jahr eine positive Bilanz: Rund 5.000 Besucher wird die Messe voraussichtlich zählen. Studieninteressierte aus Bosnien, Herzegowina, Kroatien, Montenegro und Mazedonien dürften erfahrungsgemäß den größten Anteil ausmachen. Über 100 regionale und internationale Universitäten und andere Bildungseinrichtungen aus 15 Ländern präsentieren sich ihnen unter dem diesjährigen Messemoto “And, what are you going to study?”.

    Hier finden Sie TU9 auf der 14th International Educational Fair – EDUfair:

    10./11. März 2017, 10 – 18 Uhr, Hotel Crowne Plaza Belgrade, Vladimira Popovića 10, Beograd 11070, Serbien.

    TU9 realisiert den Messeauftritt über den langjährigen Partner GATE Germany.

    Über TU9

    TU9 ist die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland:
    RWTH Aachen University, TU Berlin, TU Braunschweig, TU Darmstadt, TU Dresden, Leibniz Universität Hannover, Karlsruher Institut für Technologie, TU München, Universität Stuttgart.
    An den TU9-Universitäten sind über 270.000 Studierende immatrikuliert, das sind rund 10 Prozent aller deutschen Studierenden.
    Rund 50 Prozent der Universitäts-Absolventen und Promotionen in den Ingenieurwissenschaften in Deutschland stammen von TU9-Universitäten.

    Kontakt TU9

    Dr. Nicole Saverschek (TU9 Geschäftsführerin)
    TU9 German Institutes of Technology e.V.
    Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
    10178 Berlin

    Telefon: 0049(0)30 27 87 47 680
    E-Mail: presse@tu9.de

    Wir sind auch bei Facebook: www.facebook.com/TU9.German.Institutes.of.Technology


    Weitere Informationen:

    http://www.tu9.de/presse/presse_7044.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).